 |
 |
Sollte die E-Mail bei Ihnen nicht optimal dargestellt werden, klicken Sie bitte
hier
|
 |
|
 |
 |
DJV-news 836 Newsletter des Deutschen Journalisten-Verbands: 8.09.2023
|
 |
 |
|
 |
|
 |
Schießübung: immense Gefahr für Journalisten. Foto: Kony Xyzx/Pexels
|
 |
 |
|
 |
Aktuelle Themen |
 |
 |
|
 |
 |
Tagung zu Medien und Rechtsextremismus
|
 |
Straftaten von Rechtsextremisten gegen Medienschaffende, Lügen über die angebliche Systempresse, die sich gegen das Volk verschworen hat. Mit gewalttätigen Übergriffen auf Journalisten und wirren Verschwörungsmythen machen Rechtsextremisten in Deutschland von sich reden. Was genau dahinter steckt und wie Journalisten und Gesellschaft dem begegnen können, wird Thema der Tagung "Medien und Rechtsextremismus" am 20. Oktober sein, zu der das Landesarchiv Baden-Württemberg nach Karlsruhe einlädt. Anmeldungen sind über diesen Link möglich. |
 |
Mehr
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
Aiwanger-Affäre: War's das jetzt?
|
 |
Bayern-Politiker Aiwanger, Söder: Kampagnenvorwurf bleibt im Raum. Foto: Imago Panama Pictures
|
 |
Markus Söder hat seinem Stellvertreter öffentlich die Absolution erteilt. Der Freigesprochene zeigt nicht mal ansatzweise Reue - im Gegenteil. Das Nachsehen haben die Medien, an denen der Vorwurf kleben bleibt, sie hätten Hubert Aiwanger fertig machen wollen. Statt Demut und Reue zu zeigen, wirkt Aiwanger nach der öffentlichen Absolution durch den Ministerpräsidenten so, als könne er vor Kraft kaum laufen. Es bleibt also bei seinem Vorwurf, die Medien, allen voran die Süddeutsche Zeitung, hätten ihn aus dem Amt schreiben wollen, um so den Weg für eine schwarz-grüne Koalition in Bayern frei zu machen. Dass Ex-Journalist Söder ihn damit durchkommen lässt, ist ein weiterer Skandal im Skandal. Das zeigt, wie gering der Stellenwert des Grundrechts Pressefreiheit ist, wenn politisches Kalkül die Oberhand gewinnt. |
 |
Mehr
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Personalien
|
 |
BILD-TV-Journalistin Patricia Platiel wechselt als Ressortleiterin Wirtschaft und Finanzen zu BILD. Und Moderatorin Janina Kirsch verlässt Springer. Marzel Becker, zuletzt Programmdirektor von Radio Hamburg, ist als Head of Audio zum Hamburger Abendblatt gewechselt. Die Stelle wurde neu geschaffen. Der Chefredakteur von Schwäbischer Post und Gmünder Tagespost Lars Reckermann wechselt am 1. November in gleicher Funktion zur Ostfriesen-Zeitung, wo er die Nachfolge von Joachim Braun antritt, der in die Schweiz gegangen ist. Kerstin Münstermann, Leiterin der Parlamentsredaktion der Rheinischen Post in Berlin, wurde Mitglied der Chefredaktion. Der Chefredakteur des Schwarzwälder Boten Constantin Blaß wechselt am 1. Oktober in gleicher Funktion zur Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost. Sein Vorgänger Lars Reckermann wechselt zur Ostfriesen-Zeitung. Rasmus Buchsteiner, Chefkorrespondent von "The Pioneer", verlässt das schwimmende Startup, um im Dezember beim Spiegel anzulegen. Sport1-Chefreporter Patrick Berger wecselt am 1. Dezember als Reporter zum Bezahlsender Sky. Hendrikje Kopp, Chefreporterin der Gala, verlässt im Oktober das Magazin. Die Leiterin des SZplus-Teams der Süddeutschen Zeitung Ingrid Fuchs geht als Redaktionsleiterin Digitales zur Augsburger Allgemeinen. Dort folgt sie auf Sarah Schierack, die zum Stern gewechselt ist. |
|
 |
 |
|
 |
Newsletter: Datenschutz, Abmeldung und Anmeldung
|
 |
Warum erhalten Sie eigentlich diesen Newsletter und welche Regelungen gelten dafür? Alle Infos darüber finden Sie hier. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Wenn Sie diesen Newsletter gar nicht direkt von uns erhalten, sondern durch Weiterleitung von anderen bekommen, z.B. von Ihrem DJV-Landesverband, beachten Sie bitte den Hinweis: Sie können die DJV-news auch direkt von uns erhalten, melden Sie sich bitte hier an. |
 |
Mehr
|
|
|
 |
 |
 |  |
 |  |
 |  |
 |  |
|
 |
 |
 |
 |
DJV - Deutscher Journalisten-Verband
|
 |
Torstraße 49, D-10119 Berlin
Tel.: (030) 72 62 79 20
E-Mail: news@djv.de
|
|
 |
Impressum
|
 |
Herausgeber: DJV-Bundesvorstand
V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Frank Überall
Redaktion: Hendrik Zörner (verantw.)
|
|
|
 |
 |
 |
Sie erhalten diese E-Mail vom Deutschen Journalisten-Verband, weil Sie sich dafür unter www.djv.de angemeldet haben.
Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf: DJV-Newsletter abbestellen.
|
 |
|
 |