Bildjournalisten
"Absolute Ausnahmesituation"
Wie geht es weiter in der Fußball-Bundesliga? Welche Arbeitsbedingungen gibt es für Journalistinnen und Journalisten?
Wegen der Auflagen durch Politik und Behörden sei man aber gezwungen, in allen Bereichen die Zahl der Teilnehmer eng zu begrenzen. Bei den Spielen werde deshalb mit zehn Medienvertretern und drei Pool-Fotoreportern geplant, hinzu kommen die Teams der Rechte-Inhaber wie ARD, Sky oder DAZN. Mehr sei leider nicht möglich, sonst drohe der Worst Case, gar nicht spielen zu dürfen, so DFL-Kommunikationschef Pfennig. Befürchtungen, die Medien-Beschränkungen könnten auch über die Corona-Krise hinaus gültig bleiben, tritt er klar entgegen: Das sei auf keinen Fall beabsichtigt, es handle sich derzeit wirklich um eine "absolute Ausnahmesituation".
Der DJV wird die Situation im Blick behalten. Je nach Entwicklung werden wir anregen, Zug um Zug die Zahl der zugelassenen Medienvertreter wieder zu erhöhen. Und vor allem wird es darum gehen, mittelfristig wieder einen "normalen" Spielbetrieb und somit auch umfassende Möglichkeiten zur Berichterstattung vor Ort zu garantieren. Die DFL sieht das offenbar genauso. Ein Kommentar von Frank Überall
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Politiker vor die Linse
Die bayerische Staatskanzlei gibt unter Markus Söder zehnmal soviel für Fotografen aus wie unter seinem Vorgänger Horst Seehofer. Gut für die Berufsfotografen. Das Vorbild von Robert Habeck macht in Bayern tatsächlich Schule....
Abbuchung für Juli 2023 ist korrekt trotz irreführender Empfängerangabe
Wilhelmshaven, 10. Juli 2023 (fw/KSK, hir/DJV). In den letzten Tagen ist es bei der Abbuchung der Versicherungsbeiträge und der monatlichen Vorauszahlungen/Künstlersozialabgabe durch die Postbank zu einer Textänderung gekommen,...
Frist läuft ab - jetzt noch schnell die Honorare für 2022 bei der VG Bild-Kunst melden!
Für die Wahrnehmungsberechtigten der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst tickt die Uhr: nur noch bis zum 30. Juni 2023 können sie ihre Meldungen einreichen. Da dieses mittlerweile auch online möglich ist, gibt es auch keine...
Solidarität mit dpa-Freien
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Arbeitskampf der Freien bei der Nachrichtenagentur dpa.
DJV fordert klare Regeln
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.
Knebelverträge stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.
Faire Honorare gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt Aktivitäten von freien Fotografinnen und Fotografen der Deutschen Presse-Agentur, mit denen sie für höhere Honorare bei der dpa kämpfen.
Mehr Zuverdienst möglich, Zuschüsse für freiwillig Versicherte
Neue Regeln bei der Künstlersozialkasse beim Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung: ein DJV-Tipps für Freie informiert über Änderungen (Download hier).
Vertragsbedingungen unfair für Freie
"Aus unserer Sicht existenzgefährdend", kritisiert ein freier Journalist im Namen einer ganzen Gruppe von Freien die neuen Vertragsbedingungen der Klambt-Gruppe, die am 16. Dezember 2022 an frei Mitarbeitende der Mediengruppe...