Bildjournalisten
Presserecht
Ahnungslose Polizisten
21.10.2019
Der rechtsextreme Verleger Götz Kubitschek wollte auf der Frankfurter Buchmesse Pressefotos verhindern. Die hinzugezogene Polizei zeigte sich ahnungslos vom Presserecht.
Zwei Minuten, 20 Sekunden ist das Video lang, das den Streit zwischen dem rechtsextremen Verleger Götz Kubitschek und einem freien Journalisten auf der Frankfurter Buchmesse zeigt. Vor allem gibt es die Meinung eines hinzugezogenen Polizeibeamten über das Presserecht wieder. Der Beamte mit der Personenkennung HE 58726 bezieht schnell Position für den Verleger und meint dem Journalisten vorschreiben zu können, wie schnell er ein Pressefoto von Kubitschek schießen kann. Pressefreiheit sei so lange in Ordnung, wie nicht die Rechte anderer eingeschränkt würden. Dass der Verleger den Journalisten wiederholt beschimpft ("Schmeißfliege"), wird von den Polizisten ignoriert. Ebenso wie die Aufforderung von Kubitschek, den Streit draußen auszutragen.
Offen ist die Frage, warum die Frankfurter Polizei Beamte zur Buchmesse schickt, die nur rudimentäre Kenntnisse vom Presserecht haben. Aber vielleicht gibt es ja bald eine Antwort. Die Polizei Frankfurt hat angekündigt, sich nach Prüfung des Sachverhalts zu äußern.
Ein Kommentar von Hendrik Zörner
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
VG Wort
Fragen und Antworten zur (Nicht-)Ausschüttung VG Wort
01.07.12
DJV-Justiziar Benno H. Pöppelmann erläutert die Situation.
Lumix-Festival
Tage des jungen Fotojournalismus: 13. bis 17. Juni in Hannover
16.05.12
Vom 13. bis 17. Juni findet in Hannover mit dem 3. Lumix Festival das weltgrößte Festival für jungen Fotojournalismus statt.
journalist.de
Der Zeitungszähler
14.05.12
Ein Besuch in Bonn – fotografiert von Bernd Arnold.
Weiterbildung
Welche Bilder brauchen wir? Über Fettnäpfchen und Emotionen
Welche Bilder müssen freie Bildjournalisten heute liefern? Welche Bilder brauchen Bildredakteure für ihre Blätter? Ein Webinar soll Antworten liefern.