Bildjournalisten
Ausverhandelte FAZ-Bedingungen für Freie jetzt im DJV-Intranet
Der DJV hatte längere Zeit mit dem Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verhandelt. Jetzt gibt es die ausverhandelte Fassung der Vertragsbedingungen für freie Mitarbeiter zum Nachlesen.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Ahnungslose Polizisten
Der rechtsextreme Verleger Götz Kubitschek wollte auf der Frankfurter Buchmesse Pressefotos verhindern. Die hinzugezogene Polizei zeigte sich ahnungslos vom Presserecht.
Der feine Unterschied
Drei Mal in nur wenigen Wochen zitterte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei öffentlichen Terminen. Die Bilder sind längst Teil der Politikberichterstattung. Es geht nicht um die Frage, ob Medien die zitternde Kanzlerin zeigen...
Drei Bayern vorn
Drei bayerische Tageszeitungen haben am häufigsten die Namen der Bildjournalisten genannt, deren Fotos veröffentlicht wurden.
Verdeckte Videos: Wirklich ein Datenschutzproblem?
Schon seit Monaten ist bekannt, dass das Landesdatenschutzamt Baden-Württemberg versucht, die Foto- und Filmfreiheit in Deutschland mit dem Argument „DSGVO“ einzuschränken. Zuletzt hatte der Präsident des Amtes einen fragwürdigen...
Konferenz über Ergebnisse der DJV-Umfrage
Am 10. April 2019 diskutierten Experten zum Thema der Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf den Fotojournalismus und die Fotografie. Grundlage war die Untersuchung des DJV, die auf djv.de als Broschüre...
Bildjournalisten fordern Sicherheit
Der Deutsche Journalisten-Verband hält die Schaffung von Rechtssicherheit für Bildjournalistinnen und -journalisten für dringend erforderlich, um die Foto- und Filmfreiheit wiederherzustellen.
Foto-Aktion der Kreativen
Die neue EU-Richtlinie zum Urheberrecht soll den Kreativen erstmal europaweit ein Recht auf angemessene Vergütung geben.Der Abschluss von Vergütungsregeln zwischen Urhebern und Medien wird ebenfalls erstmals im Europäischen...
Desinformationskampagne durch die digitalen Plattformen
"Vor ca 9 Monaten hatte ich vor einer bevorstehenden massiven Desinformationskampagne durch die digitalen Plattformen gewarnt. Diese Kampagne ist nun im vollem Gange, und wer schon immer mal beobachten wollte, mit welcher...
Ein klares Ja zur EU-Richtlinie
"Hunderttausend Künstler*innen, Kreative, Journalist*innen und tausende von Unternehmen in Deutschland: Jeden Tag entwerfen, entwickeln, erfinden, gestalten, produzieren und veröffentlichen unsere Mitglieder und Partner mit...