Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Urheberrecht

Ausverhandelte FAZ-Bedingungen für Freie jetzt im DJV-Intranet

06.07.2012

Der DJV hatte längere Zeit mit dem Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verhandelt. Jetzt gibt es die ausverhandelte Fassung der Vertragsbedingungen für freie Mitarbeiter zum Nachlesen.

Die Bedingungen, die vom DJV-Justiziar Benno H. Pöppelmann verhandelt wurden, werden in einem "Begrüßungsschreiben" für neue Mitarbeiter formuliert. Dieses Schreiben will die FAZ von kommender Woche an verwenden. DJV-Mitglieder können es bereits jetzt im Bereich "Medienpolitik" auf djv.de (sichtbar nach Login ins DJV-Intranet).

News-Übersicht für Bildjournalisten

Fotorecht

Gilt auch in der Kirche

18.02.19

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die katholische Kirche auf, die Arbeit von Bildjournalistinnen und -journalisten nach den Grundsätzen des Presse- und Fotorechts zu gewährleisten.

Urheberrecht

"Initiative Urheberrecht" begrüßt die Entscheidung zum EU-Urheberrecht

14.02.19

(PM-InUrhR/DJV, 14.2.) Die Initiative Urheberrecht, die über ihre über 35 Mitgliedsorganisationen (darunter auch der DJV) rund 140.000 Urheber*innen und Künstler*innen in Deutschland vertritt, begrüßt, dass der Trilog...

Berufsfragen

Streik im Fotojournalismus? Eine gute Idee!

13.02.19

Wollen die Deutschen von den Niederländern lernen und für bessere Bedingungen im Fotojournalismus streiken? Eine gute Idee, finden Mitglieder einer Expertengruppe des Deutschen Journalisten-Verbandes. Denn die Honorare für ihre...

Niederlande

"Fotolos" - Streik der niederländischen Fotojournalistinnen und Fotojournalisten

25.01.19

Am heutigen Freitag, 25. Januar, führen über 400 niederländische Fotojournalistinnen und Fotojournalisten in Den Haag eine Protestaktion durch. Sie haben angekündigt, heute auch keine Fotos liefern zu wollen. Mit der eintägigen...

DSGVO

DJV befragt Foto- und Filmbranche

23.01.19

Der Deutsche Journalisten-Verband befragt Berufstätige in der Foto- und Filmbranche zu ihrer Arbeit seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Bildrecht

Bei Fotos in Museen auch nach Urteil noch einige Fragen offen

20.12.18

Besucher von Museen müssen sich an die Fotografierbedingungen von Museen halten, wenn diese Aufnahmen und/oder die Verbreitung von dort ausgestellten Kunstwerken verbieten. Das gilt auch für Werke, bei denen die...

Fotojournalismus-Tagung

Links zu den Aufzeichnungen jetzt im DJV-Intranet abrufbar

19.12.18

Am 18. Dezember 2018 führte der DJV eine digitale Fotojournalismus-Tagung durch. Themen waren die Auswertung "Fotografen haben Namen 2018", neue Honorare 2019, VG Bild-Kunst, Datenschutzrecht im Fotojournalismus,...

Fotografennamen

Abdruck ist Pflicht

18.12.18

Nordkurier, Oldenburgische Volkszeitung und Freie Presse Chemnitz haben bei der Auswertung „Fotografen haben Namen 2018“ des Deutschen Journalisten-Verbands die Spitzenplätze errungen.

Fotowettbewerb

Arne Dedert ist Sieger des "PresseFoto Hessen-Thüringen 2018"

13.12.18

Der Sieger des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen 2018“ ist Arne Dedert, Redakteur der dpa in Frankfurt am Main. Sein Foto „Provokante Kunst“ beeindruckte die acht renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt...

News 127 bis 135 von 398
Newsletter

Cookie Einstellungen