Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Fußballclubs

Chance für Bildjournalisten

06.05.2020

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Fußballclubs der Bundesliga auf, zu den Geisterspielen eine ausreichende Zahl von Bildjournalisten zuzulassen.

Der DJV wendet sich damit gegen die kategorische Festlegung auf einheitlich drei Fotografen, wie sie die Deutsche Fußballliga in einem Konzept für die Zulassung von Geisterspielen für die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten vorgenommen hatte. „Gerade wenn Fußballfans die Spiele ihrer Vereine ausschließlich über Medien verfolgen können, müssen so viele Journalistinnen und Journalisten wie nötig berichten dürfen“, erwartet DJV-Hauptgeschäftsführer Kajo Döhring von den Sportfunktionären. Eine flächendeckende Festlegung auf drei Fotografen würde die Möglichkeiten in vielen Stadien außer Acht lassen und nach Informationen des DJV in manchen Stadien freiberuflich tätige Kollegen unnötig diskriminieren. Döhring an die Adresse der Fußballclubs: „Gebt den Bildjournalisten eine Chance!“ Der DJV-Hauptgeschäftsführer hält es für „nicht nachvollziehbar“, dass bei Fußballspielen ohne Publikum zum Beispiel im Innenraum eines Stadions mehr Ordnungskräfte zugelassen seien als Bildjournalisten. Döhring: „Ich weiß nicht, vor wem die Fußballer bei Spielen ohne Publikum geschützt werden müssen.“ Starre Regelungen seien ungeeignet, um auch in Corona-Zeiten die erforderliche Medienvielfalt zu gewährleisten. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

News-Übersicht für Bildjournalisten

Vergütungsregeln

Bildhonorare an Tageszeitungen: Ein (kleiner) Schritt nach vorn?

22.04.13

Die Vergütungsregeln können kommen, auch wenn der Schlichterspruch kein Grund zum Jubeln ist.

DJV-news 298

NSU-Prozess, Auskunftsrecht, dapd-Volos etc.

19.04.13

Neue Akkreditierung zum NSU-Prozess | DJV gegen Bestandsdatenauskunft | Informationen zur Auskunftspflicht der Behörden gesucht | Hilfe für dapd-Volontäre | Protest gegen die WAZ-Axt in Recklinghausen | Vergütungsregeln nennen...

journalist.de

Reicht das?

18.04.13

Nach neun Jahren Verhandlungen haben sich Gewerkschaften und Tageszeitungsverlage auf verbindliche Honorare für freie Bildjournalisten geeinigt. Was denken die Fotografen über die Honorarsätze?

Bildermarkt

Klage von Bildjournalisten gegen Bayerisches Rotes Kreuz

10.04.13

Einem bayerischen Bildjournalisten ist der Kragen geplatzt. Unfairer Wettbewerb durch Rettungskräfte - sie vertreiben Fotos und machen damit seinen Markt kaputt.

Urheberrecht

Auf ein (Malz-)Bier für "Fotografen haben Namen"

09.04.13

Was es zu beachten gibt, wenn Sie uns beim Auswerten helfen. Hilfe auch von Schülerzeitungsredakteuren erwünscht.

Urheberrecht

Fotografen haben Namen - Stichtag für Auswertung ist heute

09.04.13

Wieder wird in Zeitungen geprüft, ob die Namen von Urhebern beim Bild genannt werden.

journalist.de

Bilder des Monats

09.04.13

Lutz Schumacher und der Nordkurier: Die Geschichte eines Wandels, der keiner ist.

Bildermarkt

"Rettungsknipser in Not"- TV-Bericht

08.04.13

Gemeint sind mit dem Neologismus Rettungsknipser in diesem Fall allerdings die Bildjournalisten in der Blaulicht-Berichterstattung

DJV-news 296

ZDF, WAZ, NSU etc.

05.04.13

Zwischen Midlife-Crisis und zweitem Frühling: Mainzelmännchen sind 50 | Termin der Betriebsratswahlen steht fest | WAZ-Axt schlägt wieder zu | Funke-Geschäftsführer tritt nach | Volksstimme-Chef muss Geldbuße zahlen | RTL...

News 316 bis 324 von 396
Newsletter

Cookie Einstellungen