Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Fußballclubs

Chance für Bildjournalisten

06.05.2020

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Fußballclubs der Bundesliga auf, zu den Geisterspielen eine ausreichende Zahl von Bildjournalisten zuzulassen.

Der DJV wendet sich damit gegen die kategorische Festlegung auf einheitlich drei Fotografen, wie sie die Deutsche Fußballliga in einem Konzept für die Zulassung von Geisterspielen für die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten vorgenommen hatte. „Gerade wenn Fußballfans die Spiele ihrer Vereine ausschließlich über Medien verfolgen können, müssen so viele Journalistinnen und Journalisten wie nötig berichten dürfen“, erwartet DJV-Hauptgeschäftsführer Kajo Döhring von den Sportfunktionären. Eine flächendeckende Festlegung auf drei Fotografen würde die Möglichkeiten in vielen Stadien außer Acht lassen und nach Informationen des DJV in manchen Stadien freiberuflich tätige Kollegen unnötig diskriminieren. Döhring an die Adresse der Fußballclubs: „Gebt den Bildjournalisten eine Chance!“ Der DJV-Hauptgeschäftsführer hält es für „nicht nachvollziehbar“, dass bei Fußballspielen ohne Publikum zum Beispiel im Innenraum eines Stadions mehr Ordnungskräfte zugelassen seien als Bildjournalisten. Döhring: „Ich weiß nicht, vor wem die Fußballer bei Spielen ohne Publikum geschützt werden müssen.“ Starre Regelungen seien ungeeignet, um auch in Corona-Zeiten die erforderliche Medienvielfalt zu gewährleisten. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

News-Übersicht für Bildjournalisten

Webinar

Vergütungsregeln für Bildhonorare an Tageszeitungen?

29.03.13

Wir untersuchen den Vorschlag des Schlichters in Sachen Bildhonorare und stellen einige Fragen. Online.

Bildermarkt

PICTAday am 18. April - DER Termin für Bildredakteure

27.03.13

Am 18.4., 10.00 – 18.00 Uhr findet in Hamburg der PICTAday, die wohl für Bildredakteure wohl wichtigste Messe statt: 65 Bildagenturen präsentieren ihr Angebot.

journalist.de

Leichen auf Seite eins

19.03.13

Blut, Mord, Tote – 20 Regeln für einen angemessenen Umgang mit Gewaltfotos.

Bildrecht

Kein Recht zur Fotografie bei Premiere von (Gewaltszenen-)Oper

15.03.13

Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen

Berufsbild

TV-Porträt von Reinhard Feldrapp, Bildjournalist

15.03.13

Im Bayerischen Rundfunk lief am 4. März ein Porträt von Jens Arndt über den bayerischen Fotografen. Jetzt kann der Bericht im Netz nachgeschaut werden.

DJV-news 293

NSU-Prozess, Tarifverträge, Springer etc.

15.03.13

DJV zeigt Präsenz beim PICTAday | Faire Bedingungen für Journalisten beim NSU-Prozess gefordert | DJV gegen Aushöhlung der Tarifverträge | DJV fordert Springer-Prämie auch die Freien | Verhandlungen zur Altersteilzeit bei...

journalist.de

Beschlagnahmt

14.03.13

Acht Fotografen bekamen im Februar Besuch von der Polizei. Sie beschlagnahmte Computer, Handys und Fotos. journalist ONLINE dokumentiert drei der Fotos.

Honorare

"Der Unmut derjenigen, die sehr viel mehr verdienen, ist verständlich"

06.03.13

Der journalist führte ein Interview mit dem DJV-Verhandlungsführer für die Vergütungsregeln an Tageszeitungen

Technik

Empfehlung für Ausrüstung von Bildjournalisten 2013

01.03.13

Wieder einmal umfänglich überarbeitet wurde die Empfehlung für die Ausrüstung von Bildjournalisten

News 325 bis 333 von 396
Newsletter

Cookie Einstellungen