Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Fußballclubs

Chance für Bildjournalisten

06.05.2020

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Fußballclubs der Bundesliga auf, zu den Geisterspielen eine ausreichende Zahl von Bildjournalisten zuzulassen.

Der DJV wendet sich damit gegen die kategorische Festlegung auf einheitlich drei Fotografen, wie sie die Deutsche Fußballliga in einem Konzept für die Zulassung von Geisterspielen für die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten vorgenommen hatte. „Gerade wenn Fußballfans die Spiele ihrer Vereine ausschließlich über Medien verfolgen können, müssen so viele Journalistinnen und Journalisten wie nötig berichten dürfen“, erwartet DJV-Hauptgeschäftsführer Kajo Döhring von den Sportfunktionären. Eine flächendeckende Festlegung auf drei Fotografen würde die Möglichkeiten in vielen Stadien außer Acht lassen und nach Informationen des DJV in manchen Stadien freiberuflich tätige Kollegen unnötig diskriminieren. Döhring an die Adresse der Fußballclubs: „Gebt den Bildjournalisten eine Chance!“ Der DJV-Hauptgeschäftsführer hält es für „nicht nachvollziehbar“, dass bei Fußballspielen ohne Publikum zum Beispiel im Innenraum eines Stadions mehr Ordnungskräfte zugelassen seien als Bildjournalisten. Döhring: „Ich weiß nicht, vor wem die Fußballer bei Spielen ohne Publikum geschützt werden müssen.“ Starre Regelungen seien ungeeignet, um auch in Corona-Zeiten die erforderliche Medienvielfalt zu gewährleisten. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen:
Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

News-Übersicht für Bildjournalisten

Altersvorsorge

Freie ab 55 Jahren: 5.000 Euro fürs Alter von der VG Wort

10.10.12

Der Stiftungsrat der Stiftung Autorenversorgungswerk der VG WORT hat die seit 2010 gültigen Richtlinien für die Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Alterssicherung (AVW II) geändert, um die Teilnahmemöglichkeiten zu...

journalist.de

Die Geschichte von der vergessenen Klemme

09.10.12

Auch den Donaukurier hat es erwischt. Die Redaktion druckte ein Ärztepfusch-Bild, das gar keines war. Dann ging sie auf Spurensuche.

dapd

Deckungszusagen und Vorkasse bei dapd - für Einzelaufträge

08.10.12

Es gibt bei einigen Freien Post. Vom dapd-Geschäftsführer.

dapd

Mailingliste für dapd-Freie

08.10.12

Der DJV bietet seinen Freien die Möglichkeit, sich per Mailingliste zum Thema dapd auszutauschen. Die Liste wendet sich sowohl an Wort-Freie wie an Bildjournalisten.

Urheberrecht

Fotografen haben Namen - Ehrung der Gewinner-Redaktionen 6.10. in Berlin

05.10.12

Tageszeitungen, bei denen die Namen der Fotojournalisten ganz selbstverständlich unter dem Foto stehen, - die gibt es. Der DJV ehrt am 6. Oktober die vier besten Zeitungen.

dapd

Mit dem "Bargeschäft" weiter Beiträge an dapd liefern

05.10.12

Was sollen Freie, insbesondere auch Bildjournalisten machen, wenn sie weiterhin Bestellungen von dapd erhalten?

journalist.de

Bilder und ihre Folgen

02.10.12

Das französische Satireblatt Charlie Hebdo hat erneut Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. Mutiges Statement für Pressefreiheit, nur eine Provokation oder gar Profitdenken? Was Medienmacher sagen.

Knebelverträge

ZAPP-TV-Bericht zu Coldplay

28.09.12

Das Thema Knebelverträge für Bildjournalisten findet jetzt auch die Aufmerksamkeit der Medienberichterstattung.

Bildjournalisten

Rettungskräfte & Bildjournalisten: Zeit für Dialog

26.09.12

Die plakative "Rettungsknipser"-Aktion der DJV-Bildjournalisten während der photokina ist beendet. Die Debatte rund um die Aktion gibt Anlass, für mehr Dialog zu werben.

News 361 bis 369 von 392
Newsletter

Cookie Einstellungen