Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Urheberrecht

Desinformationskampagne durch die digitalen Plattformen

27.02.2019

"Vor ca 9 Monaten hatte ich vor einer bevorstehenden massiven Desinformationskampagne durch die digitalen Plattformen gewarnt. Diese Kampagne ist nun im vollem Gange, und wer schon immer mal beobachten wollte, mit welcher Macht Milliarden schwere Wirtschaftsmonopole einer Gesellschaft eine verlogene Debatte aufzwingen und das Gehirn waschen können, kann das zu Zeit live tun." Mit diesen Worten meldet sich der Filmkomponist, Musikproduzent und Songwriter Micki Meuser in der aktuellen Debatte um die geplante EU-Richtlinie zum Urheberrecht zu Wort. In einem ausführlichen Beitrag auf der Internetseite des Bundesverbandes Schauspiel verteidigt er das Anliegen der Urheberverbände und meint: "Die Plattformen, und übrigens große Teile der Digitalwirtschaft, machen Kohle mit unseren Werken und geben uns nichts. Dies wird die Richtlinie ändern."

News-Übersicht für Bildjournalisten

Webkonferenzen

Online-Diskurse mit der Initiative Urheberrecht

23.04.20

Am 23. April 2020 startet die Initiative Urheberrecht in Kooperation mit CREATIVE.NRW mit eine Online-Diskursreihe zu den Chancen und Herausforderungen der EU-Urheberrechtsrichtlinie. Auch DJV-Justiziarin Hanna Möllers nahm an...

Corona-Krise

Angriff auf das Urheberrecht mit dem Corona-Hammer

23.04.20

Urheberrechtsgegner für schrankenlosen Buchzugang im Netz: In den USA, aber auch in Deutschland nutzen jetzt Gegner des Urheberrechts die Corona-Krise, um urheberrechtlich geschützte, kostenpflichtige Werke über...

Vergütungen

Verwertungsgesellschaft setzt faire Vergütungen bei Verlagen durch (aktualisierte Version)

23.04.20

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst will jetzt mit klarer juristischer Kante dafür sorgen, dass Schulbuchverlage faire Vergütungen an Urheberinnen und Urheber zahlen. Denn diese Verlage nutzen offensichtlich seit 2018 Fotos...

Fotomarkt

Neue Ausgabe der Honorarkalkulation "BILDHONORARE 2020" erschienen

23.04.20

(PM-BVPA) – Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ermittelt jährlich die marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland und gibt diese unter dem Titel „Bildhonorare“ als Broschüre heraus. Ab sofort ist nun...

Fotografie

Webinar: „mfm-BILDHONORARE“ - Kalkulationsgrundlage für Online-Medien

23.04.20

Berlin, 15. April 2020 (PM BVPA/red.) – Wie können Fotos problemlos verwendet werden? Welche Vereinbarungen werden normalerweise mit Fotoagenturen und anderen Fotolieferanten geschlossen und wie berechnen sich Fotopreise? Auf...

Corona-Krise

Podcast/Video des Gesprächs "Gesundheitsschutz im Journalismus" jetzt abrufbar

17.04.20

Wie können sich Journalistinnen und Journalisten in Corona-Zeiten wirksam schützen, sich selbst und auch andere, mit denen sie zusammenarbeiten oder denen sie bei Recherchen oder Filmaufnahmen begegnen? Wie kann die Arbeit in...

Corona

Über neue Kulturformen berichten

17.04.20

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Redaktionen dazu auf, stärker als bisher über die zahlreichen kulturellen Aktivitäten zu berichten, die trotz der Coronakrise vor allem in den Städten stattfinden.

Corona-Krise

Aufzeichnung von Webinar "Corona und die Freien" jetzt abrufbar

16.04.20

Die Aufzeichnung des Webinars "Corona und die Freien" vom 15. April 2020 ist jetzt abrufbar. Wichtig: Schneller geht es natürlich, wenn Sie einfach die aktuellen "Tipps für Freie" lesen.Download:YouTube...

Corona-Krise

"Tipps für Freie zu Corona" - Webinar-Aufzeichnung online abrufbar (u.a. YouTube)

08.04.20

Der DJV stellt auf djv.de in einem ausführlichen "Tipps für Freie" die wichtigsten Hinweise für Freie zur Verfügung (hier abrufbar, PDF).  Darüber hinaus gibt es auch den "Corona-Ticker"...

News 91 bis 99 von 396
Newsletter

Cookie Einstellungen