Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

DSGVO

DJV befragt Foto- und Filmbranche

23.01.2019

Der Deutsche Journalisten-Verband befragt Berufstätige in der Foto- und Filmbranche zu ihrer Arbeit seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

"Wir appellieren an alle Betroffenen, sich an dieser Umfrage zu beteiligen", erklärte der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall. Die Initiative soll Probleme und Herausforderungen, die im Arbeitsalltag mit der DSVGO einhergehen, herausarbeiten. "Unsere vielfältige Beratungsarbeit braucht ein noch klareres und detaillierteres Bild davon, welche Themen unsere Mitglieder umtreiben", erklärte Überall. Die DJV-Umfrage richtet sich an Berufstätige aus dem Fotojournalismus, der Fotografie im Bereich der Presse- und Öffentlich- keitsarbeit, aus der Werbung, aus dem künstlerischen und handwerklichen Bereich. Darüber hinaus ist auch die Filmproduktion für TV und Online angesprochen. Nichtmitglieder sind ebenfalls aufgerufen, ihre Erfahrungen zu teilen. Die Umfrage sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.djv.de/bild Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Sebastian Huld Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

News-Übersicht für Bildjournalisten

journalist.de

Alles nur Fake?

03.06.13

Ist der journalist auf ein inszeniertes Foto hereingefallen? Nach Erscheinen der Mai-Ausgabe haben uns mehrere kritische Hinweise zum Titelbild erreicht. Der Vorwurf: "Das Foto ist gestellt."

Juni-Ausgabe

Der neue journalist ist da

03.06.13

Titelthema im Juni: Bildjournalismus – Wie viel dürfen Fotografen nachhelfen? Und wo fängt Manipulation an?

Bildjournalismus

Sieg für die Foto-Freiheit: Fotografen-Erben siegen gegen Beuys-Witwe

17.05.13

Was bekannte Künstler der Öffentlichkeit präsentieren, dürfen die Erben nicht im Keller verstauen, meint der Bundesgerichtshof. Bildjournalisten und Fotografen können sich freuen.

Bildjournalismus

Die (Un-)Kultur der Jedermannsfotografie-Ausbildung

16.05.13

Nicht nur das scharfe Bild, sondern auch der scharfe Text und Film könnten in Zukunft vermehrt Themen der Fortbildung werden

DJV-news 301

Online-Umfrage, Vergütungsregeln Foto, meedia.de etc.

10.05.13

DJV startet Umfrage unter Online-Journalisten | Zeitungsverleger akzeptieren Vergütungsregeln für Fotos | Beste Pressefotos in Hamburg ausgezeichnet | Springer steigert Umsatz dank Digitalmedien | Nordwest-Zeitung investiert...

Bildrecht

Fotojournalisten gegen Yahoo- und Googlesuche

29.04.13

Suchmaschinen bieten die Großbildsuche an. Mit Klagen und Aktionen wehren sich Fotojournalisten und andere.

Bildrecht

Fotografie auf öffentlichem Eigentum verboten: Wird Deutschland zum Land der Fotodrohnen?

29.04.13

Der Bundesgerichtshof entscheidet in Sachen Sanssouci-Fotos pro Schlösserstiftung und gegen die freie Fotografie

DJV-news 299

Gehaltsforderung, Vergütungsregeln, BTAG, NSU-Prozess u.a.

26.04.13

DJV-Gehaltsforderung Tageszeitungen: sechs Prozent mehr | Schlichterspruch zu Vergütungsregeln für Zeitungsfotos angenommen | Tag der Pressefreiheit: Podiumsdiskussion zum digitalen Quellenschutz | Landlust legt weiter kräftig zu...

Vergütungsregeln

Bildhonorare an Tageszeitungen: Ein (kleiner) Schritt nach vorn?

22.04.13

Die Vergütungsregeln können kommen, auch wenn der Schlichterspruch kein Grund zum Jubeln ist.

News 307 bis 315 von 395
Newsletter

Cookie Einstellungen