Bildjournalisten
DJV-Vorträge und Aktionen auf der photokina
Der DJV beteiligt sich - wie seit über 50 Jahren - mit einem Info-Stand und Vorträgen an der photokina.
Vom 18.-23. September ist der DJV in Halle 4.1 der photokina mit einem Info-Stand und diversen Vorträgen präsent. Interessierte Bildjournalisten erhalten am Stand Informationen zu aktuellen Angeboten des DJV und natürlich auch Beratung zum DJV-Bildportal.
Die Vorträge:
19.9. 14.00 - 14.30 Uhr, Aktuelles zum Vertrags- und Urheberrecht für Bildjournalisten, Referent: Michael Hirschler, DJV-Referat Bildjournalisten
20.9. 13.30 - 14.00 Uhr, Bildportale, Referent: Konrad Dienst, Entwickler confessMedia GmbH
21.9. 14.30 - 15.00 Uhr, Fotografen haben Namen, - für das Recht auf Urhebernennung, Referent: Michael Hirschler, DJV-Referat Bildjournalisten
Interessenten können am DJV-Stand auch eine Kurzberatung zu Themen wie Soziales, Steuern, Vertrags- und Urheberrecht für Bildjournalisten erhalten (Mittwoch - Freitag). Dazu mailen Sie bitte einen Terminvorschlag an das DJV-Referat Bildjournalisten.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Solidarität mit dpa-Freien
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Arbeitskampf der Freien bei der Nachrichtenagentur dpa.
DJV fordert klare Regeln
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen.
Knebelverträge stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Management der Künstlerin Katie Melua zu fairen Akkreditierungsbedingungen für Pressefotografinnen und -fotografen auf.
Faire Honorare gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt Aktivitäten von freien Fotografinnen und Fotografen der Deutschen Presse-Agentur, mit denen sie für höhere Honorare bei der dpa kämpfen.
Mehr Zuverdienst möglich, Zuschüsse für freiwillig Versicherte
Neue Regeln bei der Künstlersozialkasse beim Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung: ein DJV-Tipps für Freie informiert über Änderungen (Download hier).
Vertragsbedingungen unfair für Freie
"Aus unserer Sicht existenzgefährdend", kritisiert ein freier Journalist im Namen einer ganzen Gruppe von Freien die neuen Vertragsbedingungen der Klambt-Gruppe, die am 16. Dezember 2022 an frei Mitarbeitende der Mediengruppe...
Auch Bildjournalisten betroffen
Nicht nur die Arbeitsverträge von 80 Journalisten werden jetzt auslaufen, wenn BILD TV sein Programm reduziert. Auch viele freie Fotografen und Fotografinnen haben unter den Folgen der Einstellung von Sendungen zu leiden. Diese...
Nicht ohne Pressefotografie
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Berücksichtigung der Pressefotografie beim Aufbau des Deutschen Fotoinstituts.
Sieg für Informantenschutz
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung einen Sieg für die Pressefreiheit und den Informantenschutz.