Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Bilddatenbanken

Downloadgebühren nach wie vor bei Springer AG einfordern

31.08.2012

Der DJV rät Bildjournalisten weiterhin, nicht auf Downloadgebühren zu verzichten


Bildjournalisten, die ihre Bilder digital bereitstellen, sollten gegenüber dem Axel Springer Verlag weiterhin auf der Bezahlung von Downloadgebühren bestehen. Es gibt keinerseits Anlass für Kleinstunternehmer bzw. prekär eingesetzte Bildjournalisten, einem Verlagshaus, der 2012 in Richtung eines Milliardengewinns steuert, "entgegen zu kommen". Nach Einschätzung des DJV setzt die zuständige Lizenzabteilung auf Zermürbung von Bildjournalisten und Agenturen, während die Redaktionen einräumen, dass für sie bei der Bildbestellung Nebenkosten keine Rolle spielen: "Wenn wir ein Bild wollen, dann nehmen wir es und zahlen dafür auch Downloadgebühren", heißt es dort.

Der DJV arbeitet zur Zeit weiterhin an Zahlenmaterial, die den erheblichen Eigenaufwand der Bildjournalisten und damit die Notwendigkeit der Zahlung von Downloadgebühren belegen. Mitglieder sind aufgerufen, Zahlenmaterial, am besten Steuerbescheide mit Erläuterungen zur Struktur der Betriebsausgaben an das DJV-Referat Bildjournalisten zu senden. Diese Zahlen werden die Grundlage für weitere Gespräche mit dem Verlagshaus sein. Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass der Verlag bei Anbietern, die freiwillig bzw. schon bei leichtem Druck auf Downloadgebühren verzichten, auch in Zukunft nicht versuchen wird, einen Verzicht herbeizuführen.

Michael Hirschler, hir@djv.de





News-Übersicht für Bildjournalisten

Pressefreiheit

Bei Fernsehproduktionen dürfen nur sendereigene Beauftragte fotografieren

17.09.20

Kein Zugang für externe Fotografinnen und Fotografen zu einer Produktion für das ZDF. Grund angeblich: "Corona". Gleichzeitig können aber zahlreiche Zuschauer bei der Produktion dabei sein. Das gilt offenbar bei "Willkommen bei...

Urheberrecht

Nennung der Urheberinnen und Urheber jetzt in Google-Suche möglich

04.09.20

Wer Bilder produziert, dessen Urheberrechte werden im Internet jetzt ein Stück weiter besser geschützt oder zumindest klarer gekennzeichnet. Die Suchmaschine Google will digitale Informationen zum Urheberrecht, die in den...

Corona-Krise

Sportfotografie wartet auf Entscheidungen der Politik

04.09.20

Wie geht es weiter mit der Sportfotografie im Fußball in der kommenden Saison? Seitens der Deutschen Fußball-Liga gibt es das Konzept der „Task Force Sportmedizin / Sonderspielbetrieb“. Danach gilt: In der "Teamzone" soll es bei...

TV-Produktionen

Berichterstattung ermöglichen

14.08.20

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen Sender auf, bei der Produktion von Unterhaltungssendungen berichterstattende Journalisten in verantwortbarem Rahmen wieder zuzulassen.

Fußball

Kein Risiko, aber volle Berichterstattung

13.08.20

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert, die Zahl der Berichterstatter in den Stadien im verantwortlichen Umfang zu erhöhen.

Freie

Burda-Vertrag - die Risiken im Detail erläutert

07.08.20

Verschiedene Freie haben einen neuen Vertrag von Burda erhalten, der dem Anschein nach auf einem einheitlichen Muster basiert. Der DJV hat den Vertrag bereits öffentlich kritisiert. Nachstehend einige der wichtigsten...

Berufsfragen

Wie Gewerkschaften die Interessen von Freien besser vertreten können - neues Handbuch aus Europa

16.07.20

Auf djv.de ist jetzt die PDF-Ausgabe eines neuen Handbuches zum Thema, wie Freie erfolgreich von Gewerkschaften vertreten werden können: Das "Handbuch zur gewerkschaftlichen Organisierung". Das Handbuch wurde auf der...

Bildjournalismus

DJV-Fachausschuss Bildjournalisten erarbeitete neue Technikempfehlung

16.07.20

Welche Ausrüstung brauchen Personen, die im Bildjournalismus arbeiten? Der DJV-Fachausschuss der Bildjournalistinnen und Bildjournalisten hat jetzt eine Übersicht erarbeitet, die als "Technikempfehlungen" im Format PDF...

Corona-Krise

Wenig neue Hilfe von Bund und Ländern für Selbständige

15.07.20

Die neuen Finanzhilfen von Bund und Ländern bringen vielen Selbständigen nur wenig. Der DJV informiert über die aktuellen Programme in einem kompakten "DJV-Tipps für Freie" (PDF). Ebenfalls aktualisiert wurde das...

News 55 bis 63 von 398
Newsletter

Cookie Einstellungen