Bildjournalisten
Neustarthilfe kann jetzt beantragt werden
Die Neustarthilfe des Bundes ist für Solo-Selbstständige jetzt abrufbar. Freie, die in Personengesellschaften (z.B. GbR, Partnerschaften) oder Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH) arbeiten, müssen sich dagegen noch gedulden.
Die Bundesregierung informiert zum Thema hier mit FAQ: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/FAQ/FAQ-Neustarthilfe/neustarthilfe.html
Dort ist auch unter Punkt 4.1 erläutert, wo genau der Antrag zu stellen ist.
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Abdruck ist Pflicht
Nordkurier, Oldenburgische Volkszeitung und Freie Presse Chemnitz haben bei der Auswertung „Fotografen haben Namen 2018“ des Deutschen Journalisten-Verbands die Spitzenplätze errungen.
Arne Dedert ist Sieger des "PresseFoto Hessen-Thüringen 2018"
Der Sieger des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen 2018“ ist Arne Dedert, Redakteur der dpa in Frankfurt am Main. Sein Foto „Provokante Kunst“ beeindruckte die acht renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt...
Pressefoto Bayern: Die Sieger 2018 - "Euphorie in Grün"
Präsentation der Auswahlbesten im Bayerischen Landtag
Nicht von DSGVO betroffen
Als „erfreuliche Klarstellung zum Geltungsbereich des Kunsturhebergesetzes“ bezeichnet DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall eine Mitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz Andrea Voßhoff.
Aufzeichnung des Webinars mit QMEDIA jetzt im DJV-Intranet abrufbar
Der DJV führte am 7. November 2018 ein Webinar mit Alexander Zündorf von der Firma QMEDIA durch. Die Firma bietet eine Art Auftragsbörse für Freie an. Die Aufzeichnung des Webinars ist jetzt für Mitglieder kostenfrei im...
Das aktuelle Foto- und Filmrecht bei Arbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Untersuchung der aktuellen Rechtslage
Das aktuelle Foto- und Filmrecht bei der Arbeit in der Katholischen Kirche
Praktische Auswirkungen für die Berichterstattung
Unverhoffter Nebeneffekt
Manchmal verbessert ein Gerichtsurteil die Situation von Journalisten, obwohl sie gar nicht geklagt haben. Jetzt so geschehen in Gelsenkirchen.
Angst vor der DSGVO
Der Messestand des DJV auf der Photokina in Köln bewies: Viele Fotografen haben Angst vor der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Und die Sorge um die Einschränkung der Foto- und Filmfreiheit treibt die Branche zusätzlich um.