Bildjournalisten
Regelungen bei der Freiwilligen Arbeitslosenversicherung vorübergehend erleichtert
Worum geht es? Grundsätzlich dürfen Selbständige, die eine "Freiwillige Arbeitslosenversicherung" bei der Arbeitsagentur abgeschlossen haben, die Leistungen der Arbeitslosenversicherung nur zweimal wegen der gleichen selbständigen Tätigkeit in Anspruch nehmen. Wer nach dem zweiten Arbeitslosengeldbezug wieder in die gleiche Selbständigkeit geht, kommt nicht wieder in die Versicherung. Warum? Weil die Politik unter normalen Bedingungen die Sorge hat, dass Personen, die sich öfters arbeitslos melden, die Leistungen der Arbeitslosenversicherung gezielt, also missbräuchlich in Anspruch nehmen.
In Corona-Zeiten ist die Arbeitslosmeldung allerdings verständlich, ein Missbrauch unwahrscheinlich. Daher gilt, dass als "zweite Arbeitslosmeldung" eine Meldung nicht, wenn sie bis zum 30. September 2020 erfolgt ist.
Diese vorübergehende Regelung entspricht einer Forderung, die der Deutsche Journalisten-Verband am 13. März 2020 zusammen mit anderen Vorschlägen unter der Bezeichnung "Rettungspaket" gegenüber der Bundesregierung formuliert hatte.
Mehr Informationen zum Thema bei der Arbeitsagentur.
Michael Hirschler, hir@djv.de
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
freienblog: Warum auch die Bildjournalisten eine Schutzfristverlängerung brauchen
Die Bundesregierung unternimmt etwas für Musiker. Die Bildjournalisten schauen zu.
Sandy & die Bilderwelt
Die Bilderflut im Digitalen rund um den Monstersturm
Dokumentarfilmer: Erschütternd niedrige Einkommen
Die Arbeitsgemeinschaft der Dokumentarfilmer hat die Einkommen der Berufsgruppe untersucht. Ergebnis: Durchweg prekäre Einkommen.
Sprechen Sie mehr über sich - mit den DJV-Meldungen!
Der DJV stellt für seine Mitglieder neue Mittel zur Selbstvermarktung bereit. Mit einem Kommunikationsfeld können sie Mitteilungen über aktuelle Projekte, neue berufliche Positionen oder auch einfach Adressänderungen mitteilen -...
Datenbank Bildjournalisten
Neue Features für DJV-Mitglieder
Webinar Krieg & Krise - die richtigen Versicherungen für Freie
Am 25. Oktober diskutieren wir per Internet das Thema, wie freie Journalisten sich am besten absichern für Kriegs- und Krisensituationen.
Erste Interessenten nach dapd Insolvenz; Bis zu 5.000 Euro für Freie ab 55 Jahre von VG Wort; DJV-Geschäftsbericht 2011/2012
Offenbar erste Interessenten nach dapd Insolvenz, DJV-Mailingliste für dapd-Freie; Bis zu 5.000 Euro für Freie ab 55 Jahre von der VG Wort; DJV-Geschäftsbericht 2011/2012; Siegerehrung beim Ostdeutschen...
"Deckungszusagen"
In dieser Woche haben freie Journalisten, die auch künftig für die dapd tätig sein sollen, die ersten "Deckungszusagen" für einzeln bezeichnete künftige Aufträge erhalten. Der DJV weist darauf hin, dass diese...
Heute Infoabend zur dapd-Insolvenz in Berlin
JVBB, DJV-Landesverband Berlin und DJV-Bundesverband laden heute als Ihre Gewerkschaft und Berufsverband zu einem Infoabend ein. Es sollen möglichst viele der sich aus der Insolvenz ergebenden Fragen beantwortet...