Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Konzertagenturen

Schluss mit Knebelverträgen!

09.05.2018

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Künstler- und Konzertagenturen auf, die Akkreditierung von Bildjournalisten nicht länger an Knebelverträge zu koppeln.

„Die Berichterstattung über Konzerte gehört zum journalistischen Auftrag“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall, „der nicht durch unüberwindliche Hürden unmöglich gemacht werden darf.“ Aktuell verlangt die Konzertagentur der Sängerin Nena von Bildjournalisten, dass sie maximal vier Fotos in einem einzigen Medium veröffentlichen dürfen, das im Akkreditierungsformular genannt werden muss. Die Weitergabe von Fotos an andere Redaktionen ist ohne schriftliche Genehmigung der Agentur untersagt. Ähnlich rigide sind die Vorschriften des Großveranstalters Semmel Concerts, der unter anderem Florian Silbereisen, Helene Fischer, die Toten Hosen und die Scorpions unter Vertrag hat: Auch hier dürfen Fotos nicht an andere Medien verkauft werden. „Für freie Bildjournalisten lohnt es sich wirtschaftlich nicht, wenn sie ihre Bilder nur einem Medium zur Verfügung stellen dürfen“, kritisiert der DJV-Vorsitzende. Es sei darüber hinaus nicht nachvollziehbar, weshalb Fotografen ihre Urheberrechte an ihren eigenen Bildern nicht ausüben dürften. Überall: „Es muss endlich Schluss sein, mit diesen unwürdigen Knebelverträgen. Die Konzertagenturen sollten die Bildjournalisten als Partner und nicht als Gegner sehen.“ Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

News-Übersicht für Bildjournalisten

journalist.de

Bilder des Monats

17.07.12

Karola Wille steht seit November als Intendantin an der Spitze des Mitteldeutsche Rundfunks (MDR). Die Bilder zum journalist-Interview hat Jan Zappner gemacht.

Bildjournalisten

Einsatzkräfte der Feuerwehr werden für freie Bildjournalisten zur unliebsamen Konkurrenz

16.07.12

Der Bayerische Journalisten-Verband macht Druck: Feuerwehren sollen Brände löschen statt sich gegenseitig abzufotografieren

Urheberrecht

Ausverhandelte FAZ-Bedingungen für Freie jetzt im DJV-Intranet

06.07.12

Der DJV hatte längere Zeit mit dem Verlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verhandelt. Jetzt gibt es die ausverhandelte Fassung der Vertragsbedingungen für freie Mitarbeiter zum Nachlesen.

Fotorecht

Höhere Honorare für Berufsfotografen bei der Verletzung von Bildrechten

05.07.12

Bei der Berechnung von Schadensersatzansprüchen macht es nach einem Urteil des Amtsgerichts Köln einen Unterschied, ob es sich um Aufnahmen eines Berufsfotografen oder die Aufnahmen eines Amateurs handelt. So dürfen die...

VG Wort

Fragen und Antworten zur (Nicht-)Ausschüttung VG Wort

01.07.12

DJV-Justiziar Benno H. Pöppelmann erläutert die Situation.

Lumix-Festival

Tage des jungen Fotojournalismus: 13. bis 17. Juni in Hannover

16.05.12

Vom 13. bis 17. Juni findet in Hannover mit dem 3. Lumix Festival das weltgrößte Festival für jungen Fotojournalismus statt.

journalist.de

Der Zeitungszähler

14.05.12

Ein Besuch in Bonn – fotografiert von Bernd Arnold.

Weiterbildung

Welche Bilder brauchen wir? Über Fettnäpfchen und Emotionen

Welche Bilder müssen freie Bildjournalisten heute liefern? Welche Bilder brauchen Bildredakteure für ihre Blätter? Ein Webinar soll Antworten liefern.

News 388 bis 395 von 395
Newsletter

Cookie Einstellungen