Bildjournalisten
Sportfotografie wartet auf Entscheidungen der Politik
Wie geht es weiter mit der Sportfotografie im Fußball in der kommenden Saison? Seitens der Deutschen Fußball-Liga gibt es das Konzept der „Task Force Sportmedizin / Sonderspielbetrieb“. Danach gilt: In der "Teamzone" soll es bei "hohem Pandemie-Level" bei acht fotografisch tätigen Personen bleiben. Bei "mittlerem Pandemie-Level" wird die Zahl der fotografisch tätigen Personen im Teambereich auf 16 Personen begrenzt und bei niedrigem Level auf 24. Auf der Tribüne, wo eigentlich prakttisch unbebegrenzter Platz ist, werden bei hohem Pandemie-Level nur 18 journalistisch Tätige zugelassen und nur drei, die auch fotografisch arbeiten dürfen. Bei mittlerem und niedrigem Pandemie-Level können die Clubs selbst entscheiden. Was das allerdings konkret heißen soll, bleibt erst einmal unklar.
Die Begrenzung der Zahl der auf der Tribüne Tätigen auf lediglich drei Personen im Fall eines "hohen Pandemie-Levels" erscheint wenig überzeugend. Im Tribünenbereich ist im Prinzip Platz für Hunderte vorhanden, die sich problemlos mit hohem Abstand voneinander über die Ränge verteilen könnten.
Die Bundesregierung will indes mit den Bundesländern erst Ende September entscheiden, wie der Spielbetrieb weitergehen kann. Insofern ist auch erst einmal fraglich, ob die im Konzept festgelegten Zahlen überhaupt maßgeblich werden.
M. Hirschler
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Auf ein (Malz-)Bier für "Fotografen haben Namen"
Was es zu beachten gibt, wenn Sie uns beim Auswerten helfen. Hilfe auch von Schülerzeitungsredakteuren erwünscht.
Fotografen haben Namen - Stichtag für Auswertung ist heute
Wieder wird in Zeitungen geprüft, ob die Namen von Urhebern beim Bild genannt werden.
Bilder des Monats
Lutz Schumacher und der Nordkurier: Die Geschichte eines Wandels, der keiner ist.
"Rettungsknipser in Not"- TV-Bericht
Gemeint sind mit dem Neologismus Rettungsknipser in diesem Fall allerdings die Bildjournalisten in der Blaulicht-Berichterstattung
ZDF, WAZ, NSU etc.
Zwischen Midlife-Crisis und zweitem Frühling: Mainzelmännchen sind 50 | Termin der Betriebsratswahlen steht fest | WAZ-Axt schlägt wieder zu | Funke-Geschäftsführer tritt nach | Volksstimme-Chef muss Geldbuße zahlen | RTL...
Vergütungsregeln für Bildhonorare an Tageszeitungen?
Wir untersuchen den Vorschlag des Schlichters in Sachen Bildhonorare und stellen einige Fragen. Online.
PICTAday am 18. April - DER Termin für Bildredakteure
Am 18.4., 10.00 – 18.00 Uhr findet in Hamburg der PICTAday, die wohl für Bildredakteure wohl wichtigste Messe statt: 65 Bildagenturen präsentieren ihr Angebot.
Leichen auf Seite eins
Blut, Mord, Tote – 20 Regeln für einen angemessenen Umgang mit Gewaltfotos.
Kein Recht zur Fotografie bei Premiere von (Gewaltszenen-)Oper
Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen