Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Journalismus und Corona

Was, wenn die Ausgangssperre kommt?

19.03.2020

Was bedeutet eine mögliche Ausgangssperre für Journalisten? Gibt es dann keine Medien mehr?

Journalismus in Corona-Zeiten: verschärfte Bedingungen. Foto: Anja Cord

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war der erste Länderchef, der die Ausgangssperre in die politische Diskussion gebracht hat. Nahezu zeitgleich wurde sie in einer Kommune in der Oberpfalz verhängt. In einer Regierungserklärung machte Söder heute klar, dass Ausgangssperren in ganz Bayern kommen können, wenn die Menschen sich nicht an die Empfehlungen zum Umgang mit der Corona-Seuche halten. Auch wenn Ausgangssperren für ganz Deutschland bisher kein Thema sind, kann die Situation morgen schon ganz anders aussehen. Und dann? Macht der Journalismus dann Zwangspause? Eher nicht, denn dass die Deutschen nicht mehr zur Arbeit gehen sollen, ist unwahrscheinlich. Was das ganz konkret für Journalistinnen und Journalisten bedeutet und welche Rechte sie zum Beispiel bei Kontrollen haben, hat DJV-Justiziarin Hanna Möllers aufgeschrieben. Hier geht es zu ihren Tipps. Ein Kommentar von Hendrik Zörner

News-Übersicht für Bildjournalisten

journalist.de

Die besten Infografiken 2012

03.01.13

Der journalist zeigt die anschaulichsten Infografiken des Jahres 2012. Dabei haben die beiden Großereignisse, die Olympischen Spiele und die US-Wahl, neue Maßstäbe gesetzt.

Honorare

Handelsblatt will Zwerghonorare für App-Nutzungen von Bildern zahlen

02.01.13

Bildjournalisten halten Angebote für "originäre" Nutzungen für deutlich unzureichend

Bildgeschäft

Downloadgebühren bei Axel Springer - noch kein neuer Stand

17.12.12

Zur Frage, inwieweit Downloadgebühren geltend gemacht werden können

Urteil

Urheberrechtsverletzung auch durch "veralteten" Link auf Foto, so Oberlandesgericht Karlsruhe

14.12.12

Redaktionen und Webmaster aufgepasst: Das Recht am Bild ist auch im Web zu beachten

Selbstvermarktung

Wordpress machen - auch als Fotoblog

10.12.12

Unsere vorweihnachtliche Überraschung für Mitglieder: Einstieg in Wordpress, ein Webinar zum Selbermachen von (Foto-)Blogs

Einsatzfotografie

ZAPP-Interviews zur Feuerwehrfotografie, extended version

06.12.12

Der BJV macht auf ausführliche Versionen der ZAPP-Interviews zum Thema Feuerwehrfotografie aufmerksam. Einige der Hauptprotagonisten der Auseinandersetzung kommen zu Wort.

Fotowettbewerb

Stefan Prager schießt das beste bayerische Pressefoto

06.12.12

Die Entscheidung der Jury des BJV-Wettbewerbs Pressefoto Bayern 2012

Feuerwehrfotografie

ZAPP-Bericht zu Feuerwehr und Bildjournalisten

05.12.12

DJV und Feuerwehren haben den Dialog aufgenommen. Im Fernsehen wird das Thema derweil noch mal aufgespießt.

Feuerwehrfotografie

DJV und Feuerwehrverband: Zusammen mit Blick nach vorn

05.12.12

Ein Arbeitsgespräch zwischen Vertretern des DJV und des Deutschen Feuerwehrverbandes fand am Montag, 3. Dezember, statt.

News 343 bis 351 von 395
Newsletter

Cookie Einstellungen