Bildjournalisten
Journalismus und Corona
Was, wenn die Ausgangssperre kommt?
19.03.2020
Was bedeutet eine mögliche Ausgangssperre für Journalisten? Gibt es dann keine Medien mehr?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war der erste Länderchef, der die Ausgangssperre in die politische Diskussion gebracht hat. Nahezu zeitgleich wurde sie in einer Kommune in der Oberpfalz verhängt. In einer Regierungserklärung machte Söder heute klar, dass Ausgangssperren in ganz Bayern kommen können, wenn die Menschen sich nicht an die Empfehlungen zum Umgang mit der Corona-Seuche halten.
Auch wenn Ausgangssperren für ganz Deutschland bisher kein Thema sind, kann die Situation morgen schon ganz anders aussehen. Und dann? Macht der Journalismus dann Zwangspause? Eher nicht, denn dass die Deutschen nicht mehr zur Arbeit gehen sollen, ist unwahrscheinlich. Was das ganz konkret für Journalistinnen und Journalisten bedeutet und welche Rechte sie zum Beispiel bei Kontrollen haben, hat DJV-Justiziarin Hanna Möllers aufgeschrieben. Hier geht es zu ihren Tipps.
Ein Kommentar von Hendrik Zörner
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
VG Wort
Fragen und Antworten zur (Nicht-)Ausschüttung VG Wort
01.07.12
DJV-Justiziar Benno H. Pöppelmann erläutert die Situation.
Lumix-Festival
Tage des jungen Fotojournalismus: 13. bis 17. Juni in Hannover
16.05.12
Vom 13. bis 17. Juni findet in Hannover mit dem 3. Lumix Festival das weltgrößte Festival für jungen Fotojournalismus statt.
journalist.de
Der Zeitungszähler
14.05.12
Ein Besuch in Bonn – fotografiert von Bernd Arnold.
Weiterbildung
Welche Bilder brauchen wir? Über Fettnäpfchen und Emotionen
Welche Bilder müssen freie Bildjournalisten heute liefern? Welche Bilder brauchen Bildredakteure für ihre Blätter? Ein Webinar soll Antworten liefern.