Bildjournalisten
Berufsfragen
Wie Gewerkschaften die Interessen von Freien besser vertreten können - neues Handbuch aus Europa
16.07.2020
Auf djv.de ist jetzt die PDF-Ausgabe eines neuen Handbuches zum Thema, wie Freie erfolgreich von Gewerkschaften vertreten werden können: Das "Handbuch zur gewerkschaftlichen Organisierung".
Das Handbuch wurde auf der Grundlage verschiedener Projekte und Tagungen von europäischen Dachverbänden der Medien- und Kulturverbände erarbeitet, konkret mit der Internationalen Schauspieler-Föderation (FIA), der Internationalen Musiker-Föderation (FIM), der UNI MEI Global Union in Media, Entertainment and Arts und der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Es ist auch auf Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch erschienen.
Es soll - wie der Titel schon sagt - den Mitgliedsgewerkschaften der Dachverbände, also auch dem DJV und seinen Mitgliedern, Ideen für die weitere Organisation von Freien geben. Im Europa-Vokabular wird hier auch oft von "atypisch Beschäftigten" oder "Nicht-Standardbeschäftigten" gesprochen.
Zum Handbuch und Projekt gibt es ein (allerdings englischsprachiges) Vorstellungsvideo zum Projekt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LHWJApRwpfU
Das Handbuch wurde auf der Grundlage verschiedener Projekte und Tagungen von europäischen Dachverbänden der Medien- und Kulturverbände erarbeitet, konkret mit der Internationalen Schauspieler-Föderation (FIA), der Internationalen Musiker-Föderation (FIM), der UNI MEI Global Union in Media, Entertainment and Arts und der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF). Es ist auch auf Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch erschienen.
Es soll - wie der Titel schon sagt - den Mitgliedsgewerkschaften der Dachverbände, also auch dem DJV und seinen Mitgliedern, Ideen für die weitere Organisation von Freien geben. Im Europa-Vokabular wird hier auch oft von "atypisch Beschäftigten" oder "Nicht-Standardbeschäftigten" gesprochen.
Zum Handbuch und Projekt gibt es ein (allerdings englischsprachiges) Vorstellungsvideo zum Projekt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=LHWJApRwpfU
Andere News/Infos
News-Übersicht für Bildjournalisten
Urheberrecht
Fotoverbände und DJV mit heftiger Kritik bei Google
12.05.17
Tacheles beim Gespräch in Berliner Filiale
Tagung
Neue Ideen für Bildjournalisten
12.05.17
Neue Gesetze, neue Verhandlungsstrategien, Newcomer, neuer Bilderservice, neuer Bildvertrieb
Versicherung
Neues Versicherungsangebot der Internationalen Journalistenföderation - Webinar
08.05.17
Informationen über Absicherung im Ausland
Fotorecht
Fotografen haben Namen - Stichtag 28. April
28.04.17
Fotografen haben ein Recht darauf, bei ihren Fotos genannt zu werden, der DJV setzt sich dafür ein
Tagung
Bildjournalistentag am 11. Mai 2017
27.04.17
Es lebe der qualitativ hochwertige Bildjournalismus! Unter diesem Motto steht der Bildjournalistentag 2017 des DJV Berlin am 11.05.2017 in Berlin
Fotorecht
Keine Fotojournalismus per Drohne mehr möglich?
27.04.17
Kleingeistige Behördenschikane gegen Bildjournalisten - DJV bittet um Rückmeldungen
Service
Mehr internationale Kunden für Freie - DJV startet Adressdatenbank "Freelance Journalist Directory"
30.03.17
Desktop- und Mobilsuche möglich, Teilnahme für DJV-Mitglieder kostenlos
Fotorecht
Presse darf Foto eines angeklagten Prominenten veröffentlichen, wenn er sich im öffentlichen Raum bewegt
15.03.17
Aufnahme von Prominenten im Gefängnis-Innenhof dagegen unzulässig
Juristische Analyse
Vergütungsregeln gekündigt – darf jetzt „endlich“ wieder unangemessen bezahlt werden?
03.03.17
Urheberrechtsgesetz mit Anspruch auf angemessenes Honorar gilt weiterhin