Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Bildjournalisten

Fotografen haben Namen

Zähltag

23.04.2018

Am heutigen Welttag des Urheberrechts zählen aktive DJV-Bildjournalisten die Nennungen von Fotografen in den Tageszeitungen. Die jährlich stattfindende Aktion "Fotografen haben Namen" ist wichtig für alle Bildjournalisten.

Auswertung: Fotografen haben Namen. Foto: Michael Hirschler

So sollte es selbstverständlich sein: Ein Bildjournalist liefert "seiner" Tageszeitung Fotos. Er erhält ein angemessenes Honorar, die Bilder werden mit der Nennung des Fotografennamens veröffentlicht. Für dieses Prozedere gibt es klare juristische Regeln. Im Urheberrechtsgesetz heißt es wörtlich: "Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist." Das Blatt, das dagegen verstößt, muss Konsequenzen befürchten. Aber so selbstverständlich und fair, wie man meinen sollte, ist der Umgang mancher Redaktionen mit den Bildjournalisten nicht. Deshalb hat der DJV vor Jahren die Aktion "Fotografen haben Namen" ins Leben gerufen. Einmal jährlich, immer am Welttag des Urheberrechts, werten aktive DJV-Bildjournalisten eine Vielzahl von Tageszeitungen auf die richtige Fotografennennung aus. Die Ergebnisse werden im Anschluss an die Auszählung veröffentlicht. Im vergangenen Jahr lag die Zeitung "Neues Deutschland" an der Spitze: 86 Prozent der abgedruckten Fotos waren korrekt mit Urhebervermerk ausgezeichnet. Die Dresdner Morgenpost und der Tagesspiegel folgten mit jeweils 81 Prozent. Heute also ist es wieder so weit. Im Sinne der Bildjournalisten ist zu wünschen, dass sich die Trefferquoten sehen lassen können. Ein Kommentar von Hendrik Zörner

News-Übersicht für Bildjournalisten

Fotografen haben Namen

Drei Zeitungen gewinnen

17.12.21

Die drei Zeitungen Serbske Nowiny, Main-Post und Straubinger Tagblatt haben bei der Aktion „Fotografen haben Namen“ am besten abgeschnitten.

Fotorecht

Framing von Fotos kann verboten werden

09.09.21

In Verträgen kann festgelegt werden, dass Fotografien bei Nutzung im Internet gegen "Framing" im Internet geschützt werden müssen. Das hat der Bundesgerichtshof am 9. September 2021 entschieden. Im konkreten Fall stellte er fest,...

Corona-Krise

Neue Hilfen für Freie

21.07.21

Der DJV informiert in einem aktuellen "Tipps für Freie" über neue Hilfen für Freie angesichts fortdauernder wirtschaftlicher Schwierigkeiten in Zusammenhang mit der Corona-Krise. Link zum DJV-Tipps für Freie (PDF)

Corona-Krise

Arbeitsstipendien der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

14.07.21

Mit Hilfe eines schmalen  Förderungsprogramms der Bundesregierung versucht die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in der Corona-Krise zu helfen. Im Rahmen des Programms "Neustart Kultur" werden nach Antrag und...

Coronakrise

Update des Tipps für Freie zur Neustarthilfe und zur Überbrückungshilfe III

11.05.21

Die Informationen des DJV zum Thema Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III wurden aktualisiert und sind auf DJV.de im Format PDF abrufbar.

Coronakrise

Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe

28.04.21

Eine Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe sowie zusätzlichen Hilfen in einigen Bundesländern ist jetzt unter djv.de abrufbar: DJV-Tipps für Freie.

dpa

Warnung an Freie vor Knebelvertrag

31.03.21

Der Deutsche Journalisten-Verband warnt Bildjournalistinnen und -journalisten vor der Unterzeichnung eines neuen Vertrags bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Coronakrise

Neues zur Neustarthilfe und Gutes für Bayern

19.03.21

Die Neustarthilfe für Freie, die als Solo-Selbstständige und/oder unständig Beschäftigte tätig sind, wird auch an Freie im Journalismus geleistet. Darauf hat der DJV in letzter Zeit bereits mehrfach hingewiesen. Grundsätzlich...

Framing-Urteil

EuGH stärkt Urheberrecht

10.03.21

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum sogenannten Framing von digitalen Bildern.

News 19 bis 27 von 398
Newsletter

Cookie Einstellungen