Bildjournalisten
News-Übersicht für Bildjournalisten
Wenig neue Hilfe von Bund und Ländern für Selbständige
Die neuen Finanzhilfen von Bund und Ländern bringen vielen Selbständigen nur wenig. Der DJV informiert über die aktuellen Programme in einem kompakten "DJV-Tipps für Freie" (PDF). Ebenfalls aktualisiert wurde das...
Karlsruhe urteilt für Fotografen
Das Bundesverfassungsgericht hat Recht gesprochen: Verantwortlich für die Verpixelung von Personen auf Fotos sind die Redaktionen, nicht die Fotografen.
Informationen zu neuen Hilfen für Selbständige
Die Bundesregierung und einige Länder haben neue Programme aufgelegt, mit denen Selbständige angesichts des Umsatzrückgangs in der Corona-Krise unterstützt werden sollen.Hier eine erste, kurze Übersicht (wird...
Was Freie jetzt wegen der Umsatzsteuer tun müssen
Die Umsatzsteuer ist vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 von 19% auf 16% und von 7% auf 5% gesenkt worden. Dabei gilt das nur für solche Leistungen, die in diesem Zeitraum erbracht werden. Das Bundesfinanzministerium sagt hier...
Tipps zu "Corona und die Freien" aktualisiert
Das DJV-Info "Corona und die Freien" informiert über soziale Ansprüche von Freien sowie steuerliche und versicherungsrechtliche Aspekte angesichts der Corona-Krise. Download als PDF unter djv.de
Europäisches Journalismuszentrum bietet mit der "Freelance Assembly" Online-Kurse für Freie an
Am 9. Juni startete die "European Freelance Assembly", ein Projekt des Europäischen Journalismuszentrums in Maastricht, in Kooperation mit der Bill-Gates-Stiftung. Ziel ist es, freien Journalistinnen und Journalisten...
Fokus Bildjournalisten
Bildjournalisten sind im DJV
Rund 3.000 Bildjournalisten sind im DJV, als freie Bildournalisten und als angestellte Bildredakteure. Der DJV ist damit die größte deutsche Vereinigung im Fotojournalismus. Der DJV setzt sich nachhaltig dafür ein, dass Bildredakteure nach den allgemeinen Tarifverträgen für Redakteure eingestuft werden und ihre Rolle in den Redaktionen der Bedeutung der Bildsprache entsprechend wachsen muss. Für die freien Bildjournalisten führt der DJV Verhandlungen über Vergütungsregeln, Verbandsklagen gegen unangemessene Vertragsbedingungen von Verlage. Als Mitglied der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing entsendet der DJV Vertreter in die Kommissionssitzungen, die eine jährliche Übersicht der Bildhonorare herausgibt. Vertreter des DJV sind in den Gremien der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst aktiv.
Tipps für Bildjournalisten und andere Doks
DJV-Bildportal - Bilder von Kollegen für Kollegen
Rund 700.000 Bilder von über 50 DJV-Fotografen finden Sie im DJV-Bildportal. Das DJV-Bildportal wird von der DJV-Verlags- und Service-GmbH, der Tochtergesellschaft des DJV, betrieben. Die DJV-V&S setzt als technischen Dienstleister die confessMEDiA GmbH (Regensburg) ein.
Adressdatenbank Bildjournalisten - Selbstvermarktung
In der Adressdatenbank Bildjournalisten können sich fotografierende Journalisten eintragen, um sich besser zu vermarkten.
Freie Bildjournalisten und Bildredakteure auf Xing
Auf Xing hat der DJV eine Gruppe, in der sich freie Bildjournalisten und Bildredakteure treffen können.
Einfach bei Xing für die Gruppe Bildredaktion melden.
Fachausschuss Bildjournalisten
Im DJV-Fachausschuss Bildjournalisten sind Vertreter der DJV-Landesverbände aktiv. Sie alle sind als Bildjournalisten tätig.
... mehr
Ansprechpartner Bildjournalisten
DJV-Referat Bildjournalisten
Michael Hirschler
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hir@djv.de
Sekretariat: Erika Hobe
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hob@djv.de
Postanschrift
DJV-Referat Bildjournalisten
Bennauerstraße 60
53115 Bonn
Datenbank Bildjournalisten
Bildjournalisten aller Themenbereiche und Medien präsentieren sich in der DJV-Datenbank Bildjournalisten (www.djv-bild.de). Seit rund 15 Jahren stellt der DJV dieses übersichtliche Kompakt-Portfolio zur Verfügung, das gerne genutzt wird.
Aufzeichnungen von Webinaren (kostenlose und kostenpflichtige)
Interessantes für Bildjournalisten
