Bildjournalisten
News-Übersicht für Bildjournalisten
Weiterhin kaum Hilfen für einen Teil der Freien
Nachdem die meisten frei journalistisch tätigen Personen bereits bei der aktuellen "Novemberhilfe" der Bundesregierung leer ausgegangen sind, bleibt auch die angekündigte "5.000-Euro-Hilfe" für viele enttäuschend. Grund: es wird...
Keine Hilfen für Freie
Die als "Novemberhilfen" bezeichneten Unterstützungsmaßnahmen des Bundes werden nur an Unternehmen und Selbständige gezahlt, die direkt von den Schließungsanordnungen der Bundesländer betroffenen sind, also beispielsweise...
Neue Fördergelder für Fotoprojekte
Im Kulturwerk der VG Bild-Kunst wurde jetzt beschlossen, eine neue "niederschwellige Förderung" einzuführen. Zusätzlich zu den beiden bestehenden Förderungen - Projektförderung - Förderung in Höhe von maximal EUR...
Aktuelle MFM-Honorar-Erhebung: Bitte mitmachen!
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM) sucht wieder aktuelle Honorarangaben für die Erstellung ihrer Honorarübersicht. Alle, die im Fotojournalismus tätig sind, sollten nach Auffassung der Vertreter des DJV in der MFM...
BGH verlangt faire Honorare
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bildagenturen auf, sich künftig strikt an das jetzt veröffentlichte Urteil des Bundesgerichtshofs zu Honoraren für Bildjournalisten zu halten.
Für die Freien bleibt die Lage dramatisch, zeigt neue Umfrage
Haben die Lockerungen der Corona-Maßnahmen nicht auch zu einer neuen Konjunktur in den Medien geführt? Diese Vermutung war in den letzten Wochen immer mal wieder zu hören. Eine neue Umfrage bestätigt allerdings die Befürchtungen...
Fokus Bildjournalisten
Bildjournalisten sind im DJV
Rund 3.000 Bildjournalisten sind im DJV, als freie Bildournalisten und als angestellte Bildredakteure. Der DJV ist damit die größte deutsche Vereinigung im Fotojournalismus. Der DJV setzt sich nachhaltig dafür ein, dass Bildredakteure nach den allgemeinen Tarifverträgen für Redakteure eingestuft werden und ihre Rolle in den Redaktionen der Bedeutung der Bildsprache entsprechend wachsen muss. Für die freien Bildjournalisten führt der DJV Verhandlungen über Vergütungsregeln, Verbandsklagen gegen unangemessene Vertragsbedingungen von Verlage. Als Mitglied der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing entsendet der DJV Vertreter in die Kommissionssitzungen, die eine jährliche Übersicht der Bildhonorare herausgibt. Vertreter des DJV sind in den Gremien der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst aktiv.
Tipps für Bildjournalisten und andere Doks
DJV-Bildportal - Bilder von Kollegen für Kollegen
Rund 700.000 Bilder von über 50 DJV-Fotografen finden Sie im DJV-Bildportal. Das DJV-Bildportal wird von der DJV-Verlags- und Service-GmbH, der Tochtergesellschaft des DJV, betrieben. Die DJV-V&S setzt als technischen Dienstleister die confessMEDiA GmbH (Regensburg) ein.
Adressdatenbank Bildjournalisten - Selbstvermarktung
In der Adressdatenbank Bildjournalisten können sich fotografierende Journalisten eintragen, um sich besser zu vermarkten.
Freie Bildjournalisten und Bildredakteure auf Xing
Auf Xing hat der DJV eine Gruppe, in der sich freie Bildjournalisten und Bildredakteure treffen können.
Einfach bei Xing für die Gruppe Bildredaktion melden.
Fachausschuss Bildjournalisten
Im DJV-Fachausschuss Bildjournalisten sind Vertreter der DJV-Landesverbände aktiv. Sie alle sind als Bildjournalisten tätig.
... mehr
Ansprechpartner Bildjournalisten
DJV-Referat Bildjournalisten
Michael Hirschler
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hir@djv.de
Sekretariat: Erika Hobe
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hob@djv.de
Postanschrift
DJV-Referat Bildjournalisten
Bennauerstraße 60
53115 Bonn
Datenbank Bildjournalisten
Bildjournalisten aller Themenbereiche und Medien präsentieren sich in der DJV-Datenbank Bildjournalisten (www.djv-bild.de). Seit rund 15 Jahren stellt der DJV dieses übersichtliche Kompakt-Portfolio zur Verfügung, das gerne genutzt wird.
Aufzeichnungen von Webinaren (kostenlose und kostenpflichtige)
Interessantes für Bildjournalisten
