Das DJV-Jahr der Freien
News zum Jahr der Freien
Sportfotografie ohne Geschäftsgrundlage?
Kann die Sportfotografie noch funktionieren, wenn Bilder aus Spielen in Pools gespielt werden müssen, aus denen sich jeder Interessierte bedienen kann, ohne weitere Kriterien? Und verstößt der Ausschluss von Bilddatenbanken, die...
Fußballfotografie zwischen Wut, Stolz und Verwirrung
Das erste Spielwochenende der Bundesliga unter Corona-Bedingungen ist vorbei, und die Akteure in der Fußballfotografie räumen die Scherben auf. Nur drei Personen durften sich pro Spiel fotografisch betätigen, um gleichzeitig mit...
Jagdszenen aus Bayern
Selbständige sind in Bayern jetzt gleich zweimal negativ durch die Corona-Krise betroffen. Erst kam es zum Zusammenbruch der Wirtschaft und damit zum umfassenden Verlust von Aufträgen. Jetzt wird die vom Freistaat daraufhin...
Vertrag für Poolfotografie mit grenzwertigen Regeln
Im Fußballsport ist die Zahl der Personen, die fotografisch aus den Stadien berichten dürfen, drastisch eingeschränkt worden. Nur noch drei Journalistinnen und Journalisten dürfen mit der Fotokamera aus dem Spiel berichten, zehn...
DFL äußert sich zu DJV-Kritik an geringer Zahl der Fotoplätze
Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) hat sich gegenüber dem DJV zu Wort gemeldet, nachdem dieser die Liga wegen der drastischen Einschränkungen der Sportfotografie in den Stadien erneut angesprochen hatte. Die DFL lehnt erneut...
Details zur Vergabe der drei Fotografie-Plätze in den Geisterspielen (Update)
In der Sportfotografie wird der Zugang zur Bundesliga drastisch eingeschränkt. Obwohl das Publikum aus den Stadien ausgeschlossen ist und daher ein gerade besonders hoher Bedarf an unterschiedlichen Bildern besteht, um die...
Wie weiter mit der Sportfotografie? DJV-Webinar am 20. Mai
Die Sportfotografie kann aktuell durch die Vorgaben von Hygiene- und Sicherheitskonzepten sowie Festlegungen von Verbände nur noch von sehr wenigen Personen ausgeübt werden, und hier nur noch über die Teilnahme in Pools, aus...
Schwerste Einschränkungen für die Sportfotografie
Die gute Nachricht über den Neustart von Sportveranstaltungen wird durch schwerste Einschränkungen für die freie Sportfotografie eingetrübt. Nur noch drei Personen sollen für die Fotografie in den Stadien zugelassen werden. Diese...
In Nordrhein-Westfalen dürfen Selbständige jetzt 2.000 Euro von der Soforthilfe für Lebensunterhalt nehmen
In Nordrhein-Westfalen dürfen Selbständige von der Corona-Soforthilfe insgesamt 2.000 Euro für den Lebensunterhalt nutzen. Das gilt nur für solche Selbständigen, die den Antrag auf die Soforthilfe im März oder April gestellt...
In Hessen gibt es "Arbeitsstipendien" für freie Journalistinnen und Journalisten
In Hessen soll es ab dem 1. Juni ein "Arbeitsstipendium" in Höhe von einmalig 2.000 Euro geben, das unter anderem auch freie Journalistinnen und Journalisten beantragen können, wenn sie über die...
Bayerns Künstlerhilfe gilt auch für freie Journalistinnen und Journalisten
Die von der bayerischen Landesregierung angekündigte und mit 90 Millionen ausgestattete Künstlerhilfe erfasst auch freie Journalistinnen und Journalisten, wenn sie in der Künstlersozialversicherung versichert sind. Das...
In NRW fordert die Opposition Regelungen zum Lebensunterhalt für Freie
In Nordrhein-Westfalen fordern die in der Opposition befindlichen Parteien der SPD und der GRÜNEN Verbesserungen bei der Corona-Soforthilfe. Dabei wird explizit auf die Probleme von freien Journalistinnen und Journalisten...
Die Bildergalerie zeigt Aktionen auf dem DJV-Verbandstag. Die T-Shirts für die Laufaktionen werden präsentiert. Aktion gegenüber der türkischen Botschaft mit den Namen inhaftierter Journalistinnen und Journalisten. An einem Stand im Veranstaltungshotel soll erraten werden, wieviel Honorar von Bildagenturen für bestimmte Fotos gezahlt wurde und was die fotografische Ausrüstung für deren Herstellung gekostet hat.Ein Antrag zum Thema Vergütungsregeln liegt neben einer Laufkappe mit der Aufschrift "Jahr der Freien". Dr. Bernd Seydel vom Fachausschuss der Bildjournalisten präsentiert das Ergebnis der Aktion "Schätzen Sie Bildjournalismus?!". Staffelstäbe, die für Laufveranstaltungen im Rahmen des "Jahres der Freien" auf Laufveranstaltungen bestimmt sind, werden an die Vorsitzenden der DJV-Landesverbände übergeben.
Fotos: Frank Sonnenberg (Foto türk. Botschaft), Michael Hirschler (andere Bilder)
Videos vom Lauf
Informationen zum Herunterladen
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.