News für Betriebsräte
Alle News für Betriebsräte
Situation verbessern
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Situation geflüchteter russischer Journalistinnen und Journalisten in Deutschland zu verbessern.
Tarifierung gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Management von RTL/Gruner + Jahr zur Einführung tariflicher Bezahlung aller 1.500 Journalistinnen und Journalisten auf.
Plagiatsvorwürfe aufklären
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Präsidenten des Verlegerverbandes BDZV und Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner auf, die am heutigen Freitag bekannt gewordenen Plagiatsvorwürfe gegen ihn aufzuklären.
Tarifabschluss zugestimmt
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat als Große Tarifkommission am heutigen Vormittag einstimmig das mit den Zeitungsverlegern ausgehandelte Tarifergebnis angenommen.
3,5 Prozent plus Corona-Prämie
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Abend mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen Tarifabschluss für die Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen erzielt.
Die Crux mit dem Monopol
Über den DJV-Verbandstag haben viele Medien berichtet - nur nicht am Austragungsort Bochum. Hier wurde deutlich, was Zeitungsmonopol heißt.
Für starken Rundfunk
Als Konsequenz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag fordert der Deutsche Journalisten-Verband die Sender auf, „insbesondere im Bereich des Journalismus die vom Verfassungsgericht...
Höhere Einkommen gefordert
Mit der Forderung nach 175 Euro mehr Einkommen für die Journalistinnen und Journalisten ist der Deutsche Journalisten-Verband in die Verhandlungen mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) eingestiegen.
Hände weg vom Streikrecht!
Der Deutsche Journalisten-Verband wendet sich entschieden gegen die Überlegung einzelner CDU-Politiker, das Streikrecht für Bereiche der kritischen Infrastruktur einzuschränken.
Tarifeinheit muss weg
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem aktuellen Bahnstreik der Gewerkschaft der Lokomotivführer die „zwingende Konsequenz aus der verfehlten Tarifpolitik der Großen Koalition“, wie DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall am...