News für Personalräte
Alle Personalräte-News
Front gegen den Rundfunk
Die österreichische FPÖ verstärkt ihren Druck gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Journalisten, die nicht spuren, müssen mit Konsequenzen rechnen, wird gedroht. Ein Alarmsignal.
Grenzüberschreitung
Mit seiner Kritik an den Tweets öffentlich-rechtlicher Journalisten hat der neue Bundesgesundheitsminister eine Grenze überschritten. Nicht weil er Kritik geübt hat, sondern weil er zu seinem Unsinn schweigt.
Freie Meinungsäußerung gilt
Der Deutsche Journalisten-Verband widerspricht den jüngsten Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollten sich auf Twitter Zurückhaltung verordnen.
Machen, nicht reden
Facebook gibt sich reumütig. Trotzdem werden Alternativen zu dem sozialen Netzwerk gefordert. Genau das ist das Dilemma: Forderungen reichen nicht.
Dienst leisten ohne nachdenken
Der MDR hat einem AfD-Politiker ein Studio für eine Live-Schalte zu Russia Today zur Verfügung gestellt. Angeblich sei der Sender dazu verpflichtet gewesen.
Bundespräsident Steinmeier diskutiert mit Journalisten
Bei der von Bundespräsident Steinmeier moderierten Diskussion im Schloss Bellevue zum Thema „Fakt oder Fake?" verurteilte dieser heute die Verwendung des Wortes Staatsfunk.
Schweiz - Dänemark: eins zu eins
Die dänischen Populisten in der Regierung setzen sich durch: Die Rundfunkgebühr wird abgeschafft und durch eine Steuer ersetzt. Für die Unabhängigkeit des öffentlichen Rundfunks in Dänemark muss das Schlimmste befürchtet werden.
Planungssicherheit gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Deutschen Bundestag auf, den Bundeshaushalt so schnell wie möglich zu verabschieden, damit die Deutsche Welle wirtschaftliche Planungssicherheit bekommt.
Post aus Deutschland
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat einen besorgten Brief aus Deutschland bekommen. Absender sind die Träger des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises. Ihr Thema: die Angriffe des Vizekanzlers von der FPÖ auf Kollegen des ORF.
Aufklärung gegen Propaganda
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den Plan der Deutschen Welle, einen türkischsprachigen Fernsehkanal aufzubauen.