News für Personalräte
Alle Personalräte-News
Votum für Urheber
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Aussagen des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD zur künftigen Rolle der Urheber und der freien Journalistinnen und Journalisten.
„Es gibt keinen Kompromissjournalismus“
Anja Reschke warnt davor, dass sich Journalisten dauerhaft verunsichern lassen oder eine Rechtfertigungsposition einnehmen.
4,5 Prozent mehr gefordert
4,5 Prozent mehr Einkommen für die Journalistinnen und Journalisten an Zeitschriften und im privaten Rundfunk fordert der Deutsche Journalisten-Verband.
Länderchefs meiden Entscheidung
Die erwartete Einigung der Ministerpräsidenten auf einen neuen Telemedienstaatsvertrag lässt weiter auf sich warten. Die Länderchefs haben das Thema erst mal vertagt.
Wieder Angriffe auf Journalisten
Es ist leider nichts Neues mehr: Wieder sind am Wochenende Journalisten angegriffen worden. Diesmal in Cottbus, bei einer Demo, zu der "Zukunft Heimat" aufgerufen hatte.
Gender Pay Gap – (k)ein Thema im Journalismus?
Experten zufolge wird das neue Gesetz gegen Lohndiskriminierung seinem Anspruch nicht gerecht. Weitere Maßnahmen sind demnach überfällig.
HR will vermitteln
Der Hessische Rundfunk versucht, im Streit zwischen ARD und den Verlagen zu deeskalieren. Ein Treffen auf Redakteursebene soll helfen, gegenseitiges „Nichtwissen“ abzubauen.
"Kein Sofa-Geplauder"
Interview mit Jessy Wellmer und Sascha Hingst, den neuen Moderatoren des ARD-Mittagmagazins.
Umstellung des Honorarsystems beim NDR von der Einzelabrechnung zum Überwiegensprinzip
Wie bei einer Reihe von anderen Sender wird jetzt auch beim NDR das System der Abrechnung von Freien umgestellt. Dadurch kann sich der Status von Freien ändern. Ein Teil der Mitarbeiter wird in Zukunft nur noch als selbständig...
Umstellung des Honorarsystems bei Deutschlandradio – droht den Freien jetzt eine Umstufung bei der Steuer und Sozialversicherung?
Beim Deutschlandradio wird jetzt das System der Abrechnung von Freien umgestellt. Dabei kann sich der Status von Freien ändern. Ein Teil der Mitarbeiter wird in Zukunft nur noch als selbständig gelten, ein anderer Teil nur noch...