Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

News-Übersicht digitaler Journalismus

News-Übersicht

KI-Selbstverpflichtung

Gesetzlicher Rahmen nötig

23.11.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge des Europäischen Parlaments zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz nicht länger zu blockieren.

Künstliche Intelligenz

Regeln gefordert

26.10.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medienunternehmen dazu auf, Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu formulieren.

Verleger contra Öffentlich-Rechtliche

Schlimmer geht nimmer

26.09.23

Auf ihrem Kongress verkünden die Zeitungsverleger, dass sie sich wegen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an die EU-Kommission wenden. Ihr Vorwurf: Die Digitalangebote der Sender seien zu presseähnlich.

Künstliche Intelliganz

KI, Heilsbringer des Journalismus?

18.09.23

Wie ein Phönix aus der Asche steigen könne der Journalismus dank künstlicher Intelligenz, fantasiert Springer-Chef Mathias Döpfner. Wie bei allen angeblichen Heilsbringern ist eine gesunde Portion Skepsis angesagt.

Bertelsmann-Studie

Mehr für Medienkompetenz tun

10.08.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundes- und Landespolitik auf, mehr für die Medienkompetenz bei der Internetnutzung zu tun.

Besser Online

Thema Mensch und Maschine

01.08.23

Medienschaffende aus ganz Deutschland treffen sich am 16. September in Wuppertal zum DJV-Kongress „Besser Online“.

Hetzer in Mediengestalt

Der Nächste, bitte

20.07.23

Kaum ist Putins Propagandakanal RT von der Mattscheibe verschwunden, rüstet der nächste dubiose Sender zum Ritt in Deutschlands Wohnzimmer: AUF1 heißt der Kanal, der aus Österreich kommt.

Mathias Döpfner

Goliath gegen David

11.07.23

Glaubt man dem Spiegel, will Springer-Chef Mathias Döpfner juristisch gegen das Portal Medieninsider vorgehen. Der Grund: ein Bericht über die Feier seines 60. Geburtstags.

Gesundheitsportal der Regierung

Presse-Konkurrenz verboten

29.06.23

Vor fast drei Jahren startete das Gesundheitsportal des Bundes. Jetzt ist Schluss damit, weil die Regierung damit gegen das Gebot der Staatsferne der Presse verstoßen hat.

KI

Die ersten Opfer

20.06.23

Springer ist das erste Medienunternehmen, das mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz qualifizierte Redaktionsjobs streicht. Mit einem Verlag hat Springer nicht mehr allzu viel gemeinsam.

News 1 bis 10 von 395
Newsletter

Cookie Einstellungen