Newsübersicht Privater Rundfunk
Übersicht Privatfunk-News
Journalismus braucht Förderung
„Der DJV-Verbandstag fordert die Bundesregierung und die Regierungen der Bundesländer auf, eine staatsfern organisierte Journalismusförderung einzurichten.“
Parteisender gesetzeswidrig
Der Deutsche Journalisten-Verband weist darauf hin, dass ein Fernsehsender der Partei Alternative für Deutschland nach dem geltenden Medienstaatsvertrag gesetzeswidrig wäre.
Das ist nicht sozialverträglich
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Vorstand der privaten Sendergruppe ProSiebenSat.1 auf, seine Ankündigung sozialverträglicher Lösungen bei der geplanten Streichung von Stellen wahr zu machen.
Hände weg von Redaktionsjobs
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Springer-Konzern auf, von den offenbar geplanten Stellenstreichungen in dreistelliger Höhe bei BILD und BILD TV Abstand zu nehmen.
Journalistische Arbeitsplätze erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der Sport1 Medien AG den Erhalt aller journalistischen Arbeitsplätze bei dem Spartensender.
Keine Kriminalisierung
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, die Klage gegen einen Redakteur des Senders Radio Dreyeckland zuzulassen.
Keine Nackenschläge von Merz
Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt den Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz, Gendern im Journalismus treibe der AfD Wählerstimmen zu.
Stellenabbau vermeiden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Führung des Bertelsmann-Konzerns auf, alle journalistischen Arbeitsplätze beim Privatsender RTL und bei den früheren Gruner + Jahr-Zeitschriften zu erhalten.
Protest war erfolgreich
Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Erleichterung auf die Nachricht, dass der Berlusconi-Konzern Media for Europe eine Übernahme der deutschen Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 ausschließt.
Keine Übernahme durch Berlusconi
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die zuständigen Medienaufsichtsbehörden in Deutschland und Österreich auf, eine Übernahme des Privatsenders ProSiebenSat.1 durch den italienischen Politiker und Medienunternehmer Silvio...