Zeitungen, Zeitschriften und Agenturen
Tageszeitungen und Zeitschriften: Ein Überblick über geltende Tarifverträge, Ansprechpartner, Termine und weiterführende Links.
... mehr

Stiftungen, Crowdfunding, Spenden? Diskutiert werden viele Ansätze zur Finanzierung des Journalismus
... mehr
Tarife? Nie gehört. Der DJV hat eine Liste der Verlage erstellt, die geltende Tarifverträge für Journalisten umgehen.
... mehr
Eilmeldung: Der Nachrichtenticker muss schweigen, wenn es keine fairen Gehälter gibt. Meinen wir jedenfalls.
... mehr
Tarife
Der DJV vertritt die Interessen der Journalisten als Tarifpartner der Verleger von Tageszeitungen und Zeitschriften, außerdem auch gegenüber den Rundfunkanstalten und im Privatfunk. Dabei werden in verschiedenen Bereichen auch die Interessen der arbeitnehmerähnlichen Journalisten tarifvertraglich geregelt.
Arbeitszeit - ein Thema für alle Journalisten
Tageszeitung
Gehälter Redakteure/innen an Tageszeitungen 2016 - 2018117 kB
Gehaltstarifvertrag für Redakteure/innen an Tageszeitungen217 kB
Honorartabelle Text- u. Bildbeiträge 2016 - 2018142 kB
Tarifvertrag arbeitnehmerähnliche freie Journalisten/innen an Tageszeitungen111 kB
Manteltarifvertrag für Redakteure/innen an Tageszeitungen268 kB
Erläuterungen zum Tarifvertrag arbeitnehmerähnliche freie Journalisten/innen an Tageszeitungen265 kB
Tarifvertrag vermögenswirksame Leistungen für Redakteure und Volontäre an Tageszeitungen23 kB
Tarifvertrag Altersversorgung für Redakteure/innen an Tageszeitungen55 kB
Tarifvertrag Förderung freiwillige Altersversorgung Redakteure/innen an Tageszeitungen45 kB
Tarifvertrag Redaktionsvolontariat an Tageszeitungen239 kB
Musteranstellungsvertrag Volontäre/innen an Tageszeitungen11,58 kB
Erfassungsbogen Arbeitszeit Redakteure/innen und Volontäre/innen234 kB
Vergütungsregeln für hauptberufliche Journalisten/innen an Tageszeitungen1,18 MB
Zeitschriften
Gehälter Zeitschriften 2016 bis 201826 kB
Gehaltstarifvertrag Redakteure/innen an Zeitschriften180 kB
Manteltarifvertrag Redakteure/innen an Zeitschriften64 kB
Musteranstellungsvertrag für Redakteure/innen an Zeitschriften160 kB
Tarifvertrag Altersversorgung Redakteure/innen an Zeitschriften254 kB
Tarifvertrag zur Förderung der freiwilligen Altersversorgung - Entgeltumwandlungstarifvertrag -54 kB
Tarifvertrag Volontariat Zeitschriften47 kB
Musteranstellungsvertrag Volontäre/innen an Zeitschriften21 kB
Musterausbildungsplan Volontäre/innen an Zeitschriften356 kB
Erfassungsbogen Arbeitszeit Redakteure/innen und Volontäre/innen234 kB
Betriebsräte
Der DJV unterstützt die Bildung von Betriebsräten durch Beratung und Informationsmaterial. Er hilft DJV-Mitgliedern beim Aufbau, der täglichen Arbeit und auch im Rahmen der Betriebsratswahlen. Mit Seminaren für Betriebsräten gibt der DJV das in der täglichen Arbeit geschaffene Wissen über Strategien der betrieblichen Arbeit an neue Betriebsräte weiter und unterstützt sie, wenn sich neuer Informationsbedarf ergibt.
Betriebsräteseminare
Ansprechpartner Tarif und Betrieb
Tarifpolitik allgemein: Kajo Döhring
Telefon: +49 030 72 62 79 20
Telefax: +49 030 726 27 92 13
E-Mail: hey(at)djv.de
Tarife Tageszeitungen, Zeitschriften und Agenturen
Betriebsratsarbeit: Gerda Theile
Telefon: +49 0228 2 01 72 11
Telefax: +49 0228 2 01 72 32
E-Mail: the(at)djv.de
Tarife arbeitnehmerähnliche Personen
an Tageszeitungen: Michael Hirschler
Telefon: +49 0228 2 01 72 18
Telefax: +49 0228 2 01 72 33
E-Mail: hir(at)djv.de
Weitere Infos zum Thema Tarife
Warum kollektive Vereinbarungen? Geht der Arbeitsvertrag nicht besser individuell? Erfahrungsgemäß ist das nicht so einfach.
... mehr
OT-Mitgliedschaft:Was gilt in Verlagen, die "OT" sind, also ohne Tarif im Verlegerverband? Was gilt für Redakteure mit Alt- und Neuvertrag?
... mehr
Honorare und Vertragsbedingungen für Freie. Als kostenlose Broschüre (PDF). Auch als Print und Kindle-Version im DJV-Shop.
... mehr