Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

News Zeitungen und Zeitschriften

Newsticker

Unternehmen

Gesetz stärkt Betriebsräte

21.05.21

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das am heutigen Freitag vom Deutschen Bundestag verabschiedete Betriebsrätemodernisierungsgesetz.

Rundfunkpolitik

FDP-Beschluss ist populistisch

16.05.21

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Beschluss des FDP-Bundesparteitags zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einen populistischen Beitrag in einer emotional aufgeheizten Debatte.

Triell

Konkurrenz belebt das Geschäft

14.05.21

Das Fernsehduell zwischen Kanzlerkandidaten hat ausgedient. Nach RTL planen jetzt auch ARD und ZDF ein Triell mit den drei Kandidaten von CDU/CSU, SPD und Grünen. Ist mal was Neues.

rbb

Weiche ins Abstellgleis

05.05.21

Beim rbb machen die Freien mobil. Weil 75 von ihnen bald nicht mehr für den Sender arbeiten dürfen, haben sie eine Aktionswoche ausgerufen. Die Folge: Sendungen müssen ausfallen, im Radioprogramm dudelt jetzt mehr Musik.

Twitter

Keine glückliche Hand

04.05.21

Das Erste hat nach Kritik von CDU-Politikerin Julia Klöckner einen Tweet zur Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock gelöscht. Bei der Aktion ist wohl jemand die Birne durchgebrannt.

Hacker

Erst Funke, dann Madsack

27.04.21

Der Madsack-Verlag wurde Opfer eines groß angelegten Hackerangriffs. Wie groß der Schaden ist, steht noch nicht fest. Jedenfalls sind Zeitungen und Online-Portale betroffen.

Faktenfinder

Aufklärung ausgebaut

31.03.21

Die ARD baut ihr Anti-Desinformationsangebot Faktenfinder aus: Alle zwei Wochen soll es einen Podcast zu aktuellen Themen geben.

Homeoffice

Rechtsanspruch gefordert

25.03.21

Homeoffice finden viele Journalisten gut. Noch besser wäre ein Rechtsanspruch. Das kam beim DJV-Thementag Tarifpolitik heraus.

Corona-Beschlüsse

Ruhetage klar definieren

23.03.21

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, schnellst möglich für Klarheit über die sogenannten Ruhetage zu sorgen, die sie im Rahmen der Corona-Beschlüsse zusammen mit der Ministerpräsidentenkonferenz für...

Maskendeal

Was hat Burda eigentlich mit Masken zu tun?

22.03.21

Der Spiegel berichtete, dass der Burda-Konzern dem Bundesgesundheitsministerium mehr als eine halbe Million FFP2-Masken verkauft haben soll. Was hat der Medienkonzern eigentlich mit Schutzmasken zu tun?

News 51 bis 60 von 672

Empfehlenswerte Lektüre zum Thema

Newsletter

Cookie Einstellungen