News Zeitungen und Zeitschriften
Newsticker
Danke, Herr Baum!
Gerhart Baum, ehemaliger Bundesinnenminister, hat im Interview mit der Süddeutschen Zeitung eine Lanze für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gebrochen. Sein Fazit: demokratierelevant.
Volltreffer
Eine freie Journalistin wurde um 66.000 Euro reicher. Diese Summe sprach ihr das OLG Nürnberg als Honorarnachzahlung zu. Ihre Zeitung wollte sie mit 14 Cent pro Zeile abspeisen.
Schock über Welle der Gewalt
Der Deutsche Journalisten-Verband ist schockiert über die Welle der Gewalt und der Anfeindungen gegen Journalistinnen und Journalisten am Rand von „Querdenker“-Demonstrationen in mehreren deutschen Großstädten an diesem...
Der Frauentag des Julian Reichelt
BILD-Chefredakteur Julian Reichelt werden Nötigung, Mobbing, Machtmissbrauch und Ausnutzung von Abhängigkeitsverhältnissen vorgeworfen. Das kam ausgerechnet am Internationalen Frauentag heraus.
Freie müssen rein
Warum Freie dringend Sitz und Stimme in den Personalräten der öffentlich-rechtlichen Sender brauchen, zeigt sich derzeit beim RBB. Dessen Intendantin ist froh, dass die Freien draußen sind.
Lorbeeren verspielt
Nach dem Hackerangriff auf die Funke-Mediengruppe warten viele Freie immer noch auf ihre Honorare. Geld? Fehlanzeige. Interne Kommunikation? Totalausfall. Ein Trauerspiel.
Die nächste Klatsche
Die Kooperation zwischen dem Bundesgesundheitsminister und Google beim Portal des Ministeriums zu Corona wird auch vom Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestags kritisch gesehen.
Weltpolitik zulasten von Medien
Großbritannien und China tragen ihre Streitigkeiten auf dem Rücken von Medien aus. Das Nachsehen hat die Information der Menschen.
Vorsicht angesagt
Die Bertelsmann-Töchter RTL und Gruner + Jahr sollen enger zusammenarbeiten, womöglich sogar fusionieren. Da ist Vorsicht geboten, immerhin geht es um Arbeitsplätze.
Staatsnah oder -fern?
Fehlt es dem Westdeutschen Rundfunk an der notwendigen Distanz zur nordrhein-westfälischen Landesregierung? Diesen Eindruck erweckt der Spiegel in einem Bericht. Der WDR dementiert - aber nur halb.