News Zeitungen und Zeitschriften
Newsticker
Heute gilt's
Die Berliner Beschäftigten der Deutschen Welle sind für heute Mittag zum Warnstreik aufgerufen. Es geht um faire Tariferhöhungen. Das kann der Intendant überhaupt nicht verstehen.
Attacke gegen Presserat unangemessen
Der Deutsche Journalisten-Verband weist die scharfe Kritik von Bundesinnenminister Horst Seehofer am Deutschen Presserat entschieden zurück.
Bruchlandung für Seehofer
Aus einem Strafverfahren gegen die Kolumnistin der taz, die kräftig gegen Polizeibeamte ausgeteilt hatte, wird wohl nichts. Ob sich Horst Seehofer jetzt entschuldigt?
Einstellung war überfällig
Die Staatsanwaltschaft München hat die Ermittlungen gegen zwei Journalisten der Financial Times im Wirecard-Skandal eingestellt. Das war auch höchste Zeit.
Transparenz gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von Facebook, die nach Medienberichten geplante Kooperation mit deutschen Presseverlagen für „Facebook News“ transparent zu machen.
Neue Regeln für den Arbeitsschutz im Büro und unterwegs veröffentlicht
Abstand halten, lüften, Ventilator aus und öfter ins Home Office: Eine neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wurde jetzt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) veröffentlicht. Darauf macht jetzt die...
Kurzarbeitergeld läuft weiter
Der Koalitionsausschuss hat sich darauf verständigt, das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate Dauer zu verlängern. Das ist gut für redaktionelle Arbeitsplätze.
Darf er oder darf er nicht?
AfD-Rechtsextremist Björn Höcke ist heute Interviewpartner des Mitteldeutschen Rundfunks. Ob der MDR ihn überhaupt interviewen soll, wird im Vorfeld kontrovers diskutiert.
Beschäftigung sicherer gemacht
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gemeinsam mit der dju in ver.di mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) auf einen Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung geeinigt.
CDU-Drohungen in Sachsen-Anhalt verfassungswidrig
Eindeutiger geht es kaum: „Die CDU wird die Erhöhung des Rundfunkbeitrags in Sachsen- Anhalt verhindern.“ Diese Ankündigung des CDU-Generalsekretärs von Sachsen-Anhalt Sven Schulze auf Twitter anlässlich eines von „funk“...