Corona: Newsticker

NRW-Soforthilfe - erste Informationen online
Während an den genauen Formularen noch bis zum Freitag gearbeitet wird, sind die ersten Informationen über die NRW-Finanzhilfen für Corona-Betroffene jetzt online zu finden. Danach ist von einer Hilfsbedürftigkeit nur dann...
Stundung der Beiträge bei der Krankenkasse möglich
Es gibt Freie, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Künstlersozialversicherung, sondern nur freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung als Selbständige versichert sind. Angesicht von Finanzproblemen in der...
Niedersachsen jetzt auch mit eigener Förderung
Das Bundesland will jetzt auch mit einer eigenen Förderung neben den Bundesmitteln bei Finanzproblemen von Selbständigen helfen, wurde jetzt bekannt. Aus dem Landtag wurde folgendes Programm bekannt, das in Kürze beschlossen...
Tipps zum Schutz von der Berufsgenossenschaft
Corona-Virus: eine Gefahr bei der Arbeit für alle. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft hat jetzt in ihrem Internetangebot eine Reihe von Informationen zusammengefasst, auf die Journalistinnen und Journalisten achten sollten.
Künstlersozialkasse kommt Versicherten entgegen
Die Künstlersozialkasse kommt ihren Versicherten bei Finanzproblemen wegen der Corona-Krise entgegen. Auf ihrer Internetseite veröffentlichte sie Hinweise, wie Beiträge gestundet oder herabgesetzt werden können und wie eine...
Tipps zum Corona-Schutz aus Amerika
Das US-amerikanische Comittee to Protect Journalists (CPJ) hat jetzt Tipps für Journalistinnen und Journalisten veröffentlicht, mit denen sie sich selbst bei der Arbeit vor einer Infektion schützen können. Die Infos sind online...
Formular für Mecklenburg-Vorpommern jetzt online
Bis zu 9.000 Euro Einmalhilfe zahlt das Land Mecklenburg-Vorpommern Unternehmen mit bis zu 5 Mitarbeiter/inne/n, das gilt auch für Freie. Das Antragsformular ist jetzt online abrufbar.
Update zum "Tipps für Freie zu Corona"
Ein Update des Rundschreibens "Freie und Corona" informiert über die neuesten Initiativen aus der Politik, was Hilfen und sonstige gesetzlichen Sonderregelungen angehen, von denen Freie profitieren können. Es ist auf...
EU bringt sich in Stellung
Der Flut an Fake News über das Corona-Virus will die Europäische Union nicht länger tatenlos zusehen. Sie bastelt an Vorschriften gegenüber den Social Media-Konzernen.
Übersicht der Kulturstaatsministerin
Welche Hilfen es für Kreative gibt, hat die Kulturstaatsministerin auf den Seiten ihres Ministerium aufgelistet.