Corona: Newsticker

Zurück ans Lagerfeuer
In der Corona-Krise zeigt sich, wie unverzichtbar seriöse Medien und vor allem der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind. Wer jetzt noch "Lügenpresse" schreit und gegen ARD, ZDF & Co. hetzt, hat nichts verstanden.
Hilfen dürfen nicht zu kurz greifen
Als unzureichend bezeichnet der Deutsche Journalisten-Verband die nach Medienberichten von der Bundesregierung beschlossenen Hilfen für freie Journalistinnen und Journalisten.
Corona und die Freien - "Tipps für Freie"
In einem aktuellen "Tipps für Freie" hat der DJV einige Informationen über Ansprüche von Freien in der Corona-Krise zusammengefasst, es kann hier online als PDF heruntergeladen werden.
Geld für Freie
Na endlich. Freie Journalisten können jetzt auf staatliche Zuschüsse in der Corona-Krise hoffen. Das Bundeskabinett gab grünes Licht, Einzelheiten sollen Anfang kommender Woche bekannt werden.
Was, wenn die Ausgangssperre kommt?
Was bedeutet eine mögliche Ausgangssperre für Journalisten? Gibt es dann keine Medien mehr?
Fake News unter Strafe?
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius will Fake News unter Strafe stellen. Das ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee.
Krise - aber auch Chance für Lokaljournalismus
Die Corona-Pandemie hat uns im Griff. Sie wird leider noch einiges Leid bringen. Viele Berufsgruppen sind besonders gefordert. Ärztinnen und Ärzte etwa, Pflegepersonal, Forschende. Dieser Berufsgruppe vertrauen wir, uns zu...
Journalismus ist systemrelevant
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Innenministerien der Länder und des Bundes dazu auf, bei anstehenden Katastrophenplänen die besondere Bedeutung des Journalismus für die Information und Aufklärung der Bevölkerung zu...
Wärt ihr doch zuhause geblieben
Die Ministerpräsidenten haben die Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro beschlossen - und damit den Weg bereitet für das Ausbluten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Journalist*innen und Corona
Mit kaum einem anderen Thema haben Journalistinnen und Journalisten in diesen Tagen so viel zu tun wie mit dem Corona-Virus. Sie sammeln Informationen über die Ausbreitung der Infektionen, über die Empfehlungen von Behörden, über...