Corona: Newsticker

Gewalt ein Ende bereiten
Gegen eine eingebildete Corona-Diktatur, gegen eine angeblich gefährliche Impfung: Am Montagabend sind in vielen Orten in Deutschland Menschen auf die Straße gegangen. Unter selbsternannte Querdenker und Impfgegner mischten sich...
Journalismus ist notwendig
Zum Abschied als Gesundheitsminister betonte Jens Spahn in der Bundespressekonferenz die Bedeutung des Journalismus. Ob er damit auch die Recherchen über seine privaten Immobiliendeals meinte?
Höhere Einkommen vereinbart
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich am gestrigen Abend mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) auf einen neuen Tarifvertrag verständigt.
Vom Täter zum Opfer
Der gefeuerte BILD-Chefredakteur Julian Reichelt deutet seine Geschichte um: Er musste nicht wegen sexueller Übergriffigkeit gehen, sondern weil er mit seiner unbequemen Meinung Politikern ein Dorn im Auge war. Glaubt er den...
Gewusst wie
Private können nicht ernsthaft? Können sie, und sogar so, dass das Publikum beeindruckt ist. Joko & Klaas führen es vor.
Lasst sie endlich frei!
Seit mehr als einem Jahr sitzt die Bloggerin Zhang Zhan in China unschuldig im Gefängnis. Ihr "Verbrechen": Sie hat die Weltöffentlichkeit über die Zustände in Wuhan informiert, als die Corona-Hochburg hermetisch abgeriegelt war.
Mehr Plätze für Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband macht sich für mehr Berichterstattungsmöglichkeiten in Gerichten stark.
Manipulation?
Die chinesische Bloggerin Zhang Zhan muss unverzüglich auf freien Fuß gesetzt werden. Weil sie zu Beginn der Corona-Pandemie aus Wuhan berichtet hatte, sitzt sie hinter Gittern. Wer sich für ihre Freilassung einsetzt, wird auf...
Medienhäuser in der Pflicht
Die Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung muss spürbar verbessert und die Pressefreiheit in vollem Umfang gewährleistet werden.
Show-Berichterstattung zulassen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert ARD und ZDF auf, bei den geplanten TV-Shows mit Publikum auch wieder die Berichterstattung durch Journalisten und Fotografen in vollem Umfang zuzulassen.