Corona: Newsticker

Weiter kämpfen
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wie herausfordernd und für viele Menschen auch tragisch das Jahr 2020 verlaufen würde, hat sich vor einem Jahr niemand ausgemalt. Für das kommende Jahr gilt: Wir müssen weiter kämpfen.
Unrechtsurteil gegen Bloggerin
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert das Urteil des Gerichts von Shanghai gegen die Bloggerin und Bürgerjournalistin Zhang Zhan als „willkürliches Unrechtsurteil“.
Corona-Bonus für Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medienunternehmen dazu auf, ihren Beschäftigten zum Jahresende einen Bonus auszuzahlen – als Anerkennung für die geleistete journalistische Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie.
Nette Geste
Die gute Tat zum Fest: Der Tagesspiegel verschenkt seine Digitalausgabe für sechs Monate an Beschäftigte der Pflege- und Gesundheitsberufe. Der Haken? Keiner.
Bayern zahlt jetzt für Oktober bis Dezember bis zu 1.180 Euro "Unternehmerlohn"
Die Bayerische Staatsregierung hat jetzt ein Soloselbstständigenprogramm aufgesetzt, von dem freie Journalistinnen und Journalisten in der Corona-Krise profitieren können. Sie können bis zu 1.180 Euro für die Monate Oktober bis...
Kein Platz für Monopole
Der IT-Gigant Google könnte Ärger bekommen: Die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein denkt laut über die Einleitung eines Verfahrens gegen den Konzern nach. Davon wäre auch Jens Spahn betroffen.
Journalismus ist systemrelevant
Der Deutsche Journalisten-Verband weist aus Anlass des seit dem heutigen Mittwoch geltenden harten Lockdowns auf die Systemrelevanz des Journalismus hin.
Wissenschaftsjournalismus boomt
Die WDR-Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist als Journalistin des Jahres für ihre Arbeit geehrt worden. Das hat sie verdient. Die Auszeichnung spiegelt auch den Bedeutungszuwachs des Wissenschaftsjournalismus wider.
Neue DJV-Tipps für Freie zu Finanzhilfen
Corona: ,,Novemberhilfen" helfen den meisten Freien nicht, Anträge für ,,Neustarthilfe" erst im Januar 2021 möglich. Über Details der aktuellen Hilfsmaßnahmen informieren neue "DJV-Tipps für Freie", die hier als PDF abrufbar...
Drohungen ernst nehmen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ermittlungsbehörden auf, endlich aktiv zu werden und die Bedrohung durch sogenannte Corona-Leugner und die Querdenker-Bewegung ernst zu nehmen.