Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

Corona: Newsticker

Brief an Kanzlerkandidaten

Für die Pressefreiheit

30.04.21

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Kanzlerkandidaten von CDU/CSU und SPD sowie die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in einem gleich lautenden Schreiben auf, aktiv und engagiert für die Pressefreiheit in Deutschland...

Todeslisten

Jetzt also Politiker

29.04.21

Nach der Verabschiedung des Infektionsschutzgesetzes sind Todeslisten aufgetaucht, auf denen Politiker stehen. Die Sicherheitsbehörden nehmen die Drohungen ernst. Solche Listen sind nicht neu. Bisher richteten sie sich vor allem...

Coronakrise

Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe

28.04.21

Eine Aktualisierung der Informationen zur Neustarthilfe und Überbrückungshilfe sowie zusätzlichen Hilfen in einigen Bundesländern ist jetzt unter djv.de abrufbar: DJV-Tipps für Freie.

"Querdenker"

Verfassungsschutz wird aktiv

28.04.21

Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet jetzt die "Querdenken"-Bewegung. Das ist gut so. Denn mit den Grundrechten haben es die vereinigten Coronaleugner und Pressehasser nicht so.

Alles dicht machen

Maximale Erregung, minimale Erkenntnis

26.04.21

Was haben wir uns alle aufgeregt. Die Aktion "#allesdichtmachen" hat einen riesigen Wirbel verursacht. Was für eine Zeitverschwendung: Erkenntnisgewinn gibt es kaum.

Demonstrationen

Sicherheit im Schutzbereich

21.04.21

Bei den heutigen Demonstrationen in Berlin gegen das neue Infektionsschutzgesetz bietet die Polizei Journalisten einen "Medienschutzbereich" an. So einfach können die Sicherheitskräfte es sich nicht machen.

Rangliste der Pressefreiheit

Weckruf an Politik

20.04.21

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der am heutigen Dienstag veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen ein „Alarmsignal, das Politik und Gesellschaft aufhorchen lassen muss“, wie...

Pandemie

Pressefreiheit nicht Corona opfern

16.04.21

Der Deutsche Journalisten-Verband ist alarmiert über aktuelle Erhebungen des International Press Institut (IPI), nach denen in den letzten 14 Monaten weltweit mehr als 600 Verstöße gegen die Pressefreiheit zu beklagen sind.

Gesundheitsportal

Warum die Verleger Recht haben

15.04.21

Zeitungs- und Zeitschriftenverleger laufen Sturm gegen das Gesundheitsportal von Jens Spahn. Zu Recht. Kritische und unabhängige Informationen sind da nicht zu erwarten.

Freie

Kulturrat schießt zu kurz

13.04.21

Der Deutsche Kulturrat fordert unbürokratische Hilfen für Künstler bei der Künstlersozialversicherung. Konkreter wird das Gremium gegenüber der Bundesregierung leider nicht.

News 51 bis 60 von 275
Newsletter

Cookie Einstellungen