Corona: Newsticker

Weckruf an Politik
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der am heutigen Dienstag veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen ein „Alarmsignal, das Politik und Gesellschaft aufhorchen lassen muss“, wie...
Pressefreiheit nicht Corona opfern
Der Deutsche Journalisten-Verband ist alarmiert über aktuelle Erhebungen des International Press Institut (IPI), nach denen in den letzten 14 Monaten weltweit mehr als 600 Verstöße gegen die Pressefreiheit zu beklagen sind.
Warum die Verleger Recht haben
Zeitungs- und Zeitschriftenverleger laufen Sturm gegen das Gesundheitsportal von Jens Spahn. Zu Recht. Kritische und unabhängige Informationen sind da nicht zu erwarten.
Kulturrat schießt zu kurz
Der Deutsche Kulturrat fordert unbürokratische Hilfen für Künstler bei der Künstlersozialversicherung. Konkreter wird das Gremium gegenüber der Bundesregierung leider nicht.
Na also, geht doch
Endlich mal eine "Querdenker"-Demo ohne verletzte Journalisten. Am Sonntag hatte die Polizei in Frankfurt die Lage unter Kontrolle und ließ den Demonstranten nichts durchgehen.
Was tut die Polizei?
Mit Betroffenheit reagiert der Deutsche Journalisten-Verband auf die Übergriffe auf Journalistinnen und Journalisten bei der heutigen „Querdenker“-Demonstration in Stuttgart.
Aufklärung ausgebaut
Die ARD baut ihr Anti-Desinformationsangebot Faktenfinder aus: Alle zwei Wochen soll es einen Podcast zu aktuellen Themen geben.
Besserer Schutz
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die Polizeiführungen der Länder und des Bundes, bei künftigen Corona-Demonstrationen Berichterstatter vor Übergriffen und Gewalt zu schützen.
Rechtsanspruch gefordert
Homeoffice finden viele Journalisten gut. Noch besser wäre ein Rechtsanspruch. Das kam beim DJV-Thementag Tarifpolitik heraus.
Ruhetage klar definieren
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, schnellst möglich für Klarheit über die sogenannten Ruhetage zu sorgen, die sie im Rahmen der Corona-Beschlüsse zusammen mit der Ministerpräsidentenkonferenz für...