News-Übersicht Europa / International
Newsticker
Keine Verfolgung kritischer Sender
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkbehörde auf, sofort die gegen sieben Sender eingeleiteten Ermittlungen einzustellen.
Die Posse um Jan Kuciak
Ein des Mordes beschuldigter Millionär wird freigesprochen, eine - nicht vermögende - Mitangeklagte wird zu einer hohen Freiheitsstrafe verurteilt. Diese Posse leistete sich jetzt die slowakische Justiz. Der Mord an Jan Kuciak...
Diplomatische Antwort nötig
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Auswärtige Amt zu diplomatischen Antworten gegenüber Russland auf, wenn sich der Verdacht der Giftanschläge gegen zwei Journalistinnen bestätigen sollte.
Behörden müssen aufklären
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Sicherheitsbehörden auf, unverzüglich Aufklärung über die am heutigen Mittwoch durchgeführte Polizeirazzia bei Journalisten der Erdogan-nahen türkischen Zeitung Sabah in Hessen zu...
RAI unter Druck
Der Chef des öffentlich-rechtlichen Senders RAI Carlo Fuortes nimmt seinen Hut. Er zog damit die Konsequenz aus der Dauerfehde mit der italienischen Rechts-Regierung.
DJV verlässt IFJ
Der Deutsche Journalisten-Verband tritt im November aus der Internationalen Journalisten-Föderation (IFJ) aus, zu deren Gründungsmitgliedern er zählt.
Keine Pressefreiheit ohne Sicherheit
Wenn Journalist:innen nicht geschützt werden vor Bedrohungen und Angriffen, ist die Pressefreiheit in Gefahr – und damit unsere Demokratie insgesamt, in Deutschland, in Europa und weltweit.
Besserer Schutz nötig
Zusammen mit einem Bündnis aus Medienunternehmen und -organisationen appelliert der Deutsche Journalisten-Verband an die Bundesregierung und die Bundesländer, sich in der EU für einen besseren Schutz freier Journalistinnen und...
Frontzugang gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Kriegsgegner Russland und Ukraine auf, Kriegsberichterstattern den Zugang zu den Frontgebieten zu ermöglichen.
Evan Gershkovich freilassen
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands Frank Überall gehört zu den Unterzeichnern eines offenen Briefs an den russischen Botschafter in Deutschland.