Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Informationen für Medienschaffende
Krieg in der Ukraine
Mehr zum Thema

Ukraine: Newsticker

Russland

Jetzt wird Kreml-Propaganda kriminell

06.07.22

Nach dem Verbot von RT verlagert sich die Kreml-Propaganda auf die Verbreitung von Fake-Videos. Betroffen von den kriminellen Machenschaften sind hochseriöse Sender wie die Deutsche Welle, BBC und CNN.

Russland

Noch mehr Zensur

01.07.22

Auslandskorrespondenten in Russland müssen noch vorsichtiger sein. Künftig reichen "feindliche Haltungen" gegen russische Medien in ihren Heimatländern aus, um den Zorn der Staatsgewalt auf sich zu ziehen.

Pressekonferenz

Des Kanzlers Konjunktiv

29.06.22

Zugeknöpft gab sich der Kanzler bei der Abschluss-PK in Schloss Elmau, als es um Sicherheitsgarantien für die Ukraine ging. Scholz hat sich gut amüsiert, wir nicht.

Krisenberichterstattung

Mehr Dialog

10.06.22

Wie gehen Menschen mit den Schreckensnachrichten über Ukrainekrieg, Corona-Pandemie und Klimawandel um? Das haben zwei Medienwissenschaftler jetzt untersucht - und mahnen Journalisten zu mehr Dialog mit ihren Lesern und...

Ukrainekrieg

Gefühl statt Fakten

09.06.22

Wladimir Putin ist ja ein so guter und fürsorglicher Präsident, die Ukrainer sind allesamt blutrünstige Faschisten und die westlichen Regime ihre willigen Steigbügelhalter. Mit diesen Märchen fluten junge Influencer die Social...

Ukrainekrieg

Bestürzung über 412 Angriffe

02.06.22

Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Bestürzung auf die erschreckend hohe Zahl der Angriffe auf die Pressefreiheit seit Beginn des Ukrainekriegs.

Russische Journalisten

Hilfe nachbessern

30.05.22

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, die am heutigen Montag beschlossenen Hilfen für Journalistinnen und Journalisten aus Russland nachzubessern.

Meinungsforschung

Krieg? Geh mir weg!

25.05.22

Die Deutschen haben vom Ukrainekrieg die Nase voll. Auf diesen Satz lassen sich die Ergebnisse einer tiefenpsychologischen Untersuchung reduzieren, die jetzt vorgestellt wurden. Was macht das mit den Medien?

Exiljournalisten

Situation verbessern

19.05.22

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Situation geflüchteter russischer Journalistinnen und Journalisten in Deutschland zu verbessern.

Olaf Scholz

Die Sache mit dem Fototermin

18.05.22

Der Bundeskanzler hat einen Begriff aus dem Politikbetrieb schlagzeilenträchtig gemacht: Fototermin. Dafür wolle er nicht nach Kiew reisen, sagte Scholz. Auch wir Journalisten würden in Politikerauftritten gern mehr sehen als...

News 21 bis 30 von 63
Newsletter

Cookie Einstellungen