Ukraine: Newsticker
Kriegsgewöhnung?
Kann man sich an den Krieg gewöhnen? Offenbar schon, sagen die aktuellen Klickzahlen der Nachrichtenseiten.
Die tun was
Der DJV Nordrhein-Westfalen bietet Medienschaffenden aus der Ukraine für ein Jahr die kostenlose Mitgliedschaft an. Das ist nicht alles, was an Hilfe angeboten wird.
Pressefreiheit sichern
In sechs deutschen Städten haben vor den diplomatischen Vertretungen Russlands am heutigen Mittag Demonstrationen des Deutschen Journalisten-Verbands für Frieden und Pressefreiheit stattgefunden.
Unter Druck
Deutschland liegt im weltweiten Ranking der Pressefreiheit nur noch an 16. Stelle. Und in der Ukraine kann der Journalistenberuf tödlich enden. Am Welttag der Pressefreiheit sieht die Bilanz furchtbar aus.
Rundfunkbeitrag muss bleiben
Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Forderung des parlamentarischen Geschäftsführers der CSU-Landesgruppe Stefan Müller nach einer zeitweisen Aussetzung des Rundfunkbeitrags scharf zurück.
Honorarkonsuln protestieren
Die Gegner des Ukrainekriegs bekommen unerwartete Unterstützung: 15 sächsische Honorarkonsuln haben ein Protestschreiben gegen die russische Regierung unterzeichnet. Adressat ist der russische Generalkonsul in Leipzig, der am...
Am 3. Mai geht's auf die Straße
Nur noch wenige Tage bis zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai. Journalisten sollten dann Flagge zeigen und an einer der DJV-Demos für Frieden und Pressefreiheit teilnehmen.
Danke, Steffen Schwarzkopf
"Welt"-Reporter Steffen Schwarzkopf erzählt im Interview mit DWDL über seine Erfahrungen als Kriegsberichterstatter in der Ukraine - und macht klar, dass im Krieg Solidarität und Hilfsbereitschaft unter konkurrierenden...
Für Frieden und Pressefreiheit am 3. Mai
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft für den 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit, um 12 Uhr zur Demonstration „Für Frieden und Pressefreiheit“ vor den diplomatischen Vertretungen Russlands in sechs deutschen Städten auf.
Journalistenmorde sofort stoppen
Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an die russische Führung, die Verfolgung und Tötung von Journalisten in der Ukraine sofort zu beenden.