Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

News-Übersicht zur Medienpolitik

News zur Medienpolitik

Türkei

Hayat TV droht Sendereinstellung

14.06.13

Der BJV erhielt gestern einen Hilferuf der Kollegen des türkischen Privatsenders Hayat TV, der als eines von ganz wenigen Medien über die Massenproteste in der Türkei von Beginn an berichtete. Nun droht die türkische...

journalist.de

Die Lücke im Gesetz

11.06.13

Inwieweit sind Bundesbehörden den Medien zur Auskunft verpflichtet? Die gesetzliche Regelung ist derzeit umstritten. Ein Gesetzentwurf der SPD will das ändern.

Pressefreiheit

DJV unterstützt Petition gegen IFG-Gebühren

07.06.13

Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gibt Journalisten und Bürgern die Möglichkeit, von Behörden Informationen zu erlangen. Ob es um Verkehrsprojekte, Bauplanungen oder die Lebensmittelkontrolle geht: Das IFG ist ein wirksames...

journalist.de

NPD stützt Deutsche Stimme

06.06.13

Die rechtspolitische Partei NPD hat 200.000 Euro in ihr Verlagshaus gesteckt. Gleichzeitig schuldet die Partei der Bundestagsverwaltung einen siebenstelligen Betrag.

journalist.de

Alles nicht so schlimm?

05.06.13

Das Vierte, Sixx und N24 – mindestens drei Sender hatten die Chance, sich im Saarland einen Platz im Kabelnetz quasi zu erkaufen. Der Chef der zuständigen Landesmedienanstalt hält das für normal.

journalist.de

Alles nur Fake?

03.06.13

Ist der journalist auf ein inszeniertes Foto hereingefallen? Nach Erscheinen der Mai-Ausgabe haben uns mehrere kritische Hinweise zum Titelbild erreicht. Der Vorwurf: "Das Foto ist gestellt."

Juni-Ausgabe

Der neue journalist ist da

03.06.13

Titelthema im Juni: Bildjournalismus – Wie viel dürfen Fotografen nachhelfen? Und wo fängt Manipulation an?

DJV-news 304

Arbeitslose, Datenschutz, MDR, Buhrow etc.

31.05.13

Zahl arbeitsloser Journalisten dramatisch gestiegen | DJV unterstützt Initiative für mehr Datenschutz | Traditionsblatt verschwindet vom Hamburger Zeitungsmarkt | Märkische Allgemeine gliedert Lokalausgaben aus | Höhere Gehälter...

journalist.de

Bilder des Monats

15.05.13

Viele ungarische Journalisten verlassen ihre Heimat, weil sie nicht mehr frei berichten können. Einige von ihnen sind nach Berlin geflüchtet, wo sich allmählich eine ungarische Exil-Gemeinde gründet.

journalist.de

Der Monster-Prozess

06.05.13

Die Aufregung der Medien um die Akkreditierung verdrängte nahezu völlig die Frage, was und wie berichtet werden soll. Nun droht ein Hype um Beate Zschäpe.

DJV-news 300

Pressefreiheit, NSU-Prozess, Rundfunkgebühren etc.

03.05.13

Mehr Quellenschutz im Internet | DJV Thüringen kocht Einheitsbrei | NSU-Prozess: Losverfahren sorgte für Unmut | Öffentlich- Rechtliche wollen ein Prozent mehr | ZDF hält Spitzenplatz im Quoten-Ranking | Bremer Privatsender gibt...

DJV-news 299

Gehaltsforderung, Vergütungsregeln, BTAG, NSU-Prozess u.a.

26.04.13

DJV-Gehaltsforderung Tageszeitungen: sechs Prozent mehr | Schlichterspruch zu Vergütungsregeln für Zeitungsfotos angenommen | Tag der Pressefreiheit: Podiumsdiskussion zum digitalen Quellenschutz | Landlust legt weiter kräftig zu...

Kampagne VG WORT

„Wir geben 8 aufs Wort“

24.04.13

Die VG Wort startete zum "Welttag des Urheberrechts" am 23. April 2013 eine breit angelegte Kampagne zur Stärkung der Rechte von Autoren und Verlagen. Dreh- und Angelpunkt der Aktion ist die...

IFJ/EFJ Campaign

Against Unfair Contracts

23.04.13

World Copyright Day, 23. April 2013 Journalists own both economic and moral rights. This means that they should be recognised as the authors of the works they produce, to protect the integrity of these works and receive equitable...

DJV-news 298

NSU-Prozess, Auskunftsrecht, dapd-Volos etc.

19.04.13

Neue Akkreditierung zum NSU-Prozess | DJV gegen Bestandsdatenauskunft | Informationen zur Auskunftspflicht der Behörden gesucht | Hilfe für dapd-Volontäre | Protest gegen die WAZ-Axt in Recklinghausen | Vergütungsregeln nennen...

News 1081 bis 1095 von 1150
Newsletter

Cookie Einstellungen