News-Übersicht zur Medienpolitik
News zur Medienpolitik
WAZ, NSU-Prozess, dapd, Portale
Afghanistan-Papiere müssen öffentlich bleiben | NSU-Prozess: DJV fordert neue Akkreditierung | dapd am Ende | WAZ zu Ordnungsgeld verurteilt | Protest gegen die WAZ-Axt in Recklinghausen | DuMont Digitale Redaktion ist insolvent...
ZDF, WAZ, NSU etc.
Zwischen Midlife-Crisis und zweitem Frühling: Mainzelmännchen sind 50 | Termin der Betriebsratswahlen steht fest | WAZ-Axt schlägt wieder zu | Funke-Geschäftsführer tritt nach | Volksstimme-Chef muss Geldbuße zahlen | RTL...
NSU-Prozess, Altersversorgung, WAZ, FR
NSU-Prozess nicht populistisch missbrauchen! | Reform der Altersversorgung für Zeitschriftenredakteure | Gericht bestätigt: Aufwandsentschädigung für Michael Konken rechtens | WAZ will Redaktion in Recklinghausen schließen |...
dapd-Volos, WAZ, Bundesrat etc.
DJV hilft dapd-Volontären | Bundesrat entscheidet über Leistungsschutzrecht | WAZ-Management schlägt wieder zu: 200 Stellen weniger | Bertelsmann trennt sich von RTL-Aktien für 1,5 Milliarden Euro | RTL-Mitarbeiter bekommen...
Stadtverwaltung muss Journalisten Auskunft über städtische Mitarbeiter an Buch geben
Journalisten haben nach dem Landespressegesetz einen Anspruch auf Auskunft über Zahl der städtischen Mitarbeiter an Privatbuch
Leichen auf Seite eins
Blut, Mord, Tote – 20 Regeln für einen angemessenen Umgang mit Gewaltfotos.
NSU-Prozess, Tarifverträge, Springer etc.
DJV zeigt Präsenz beim PICTAday | Faire Bedingungen für Journalisten beim NSU-Prozess gefordert | DJV gegen Aushöhlung der Tarifverträge | DJV fordert Springer-Prämie auch die Freien | Verhandlungen zur Altersteilzeit bei...
Beschlagnahmt
Acht Fotografen bekamen im Februar Besuch von der Polizei. Sie beschlagnahmte Computer, Handys und Fotos. journalist ONLINE dokumentiert drei der Fotos.
"Was heißt hier Objekt?"
Spiegel-Journalistin Annett Meiritz spricht im Interview über Piraten, Sexismus und Laura Himmelreich
Leistungsschutzrecht, Auskunftsrecht, Frankfurter Rundschau
Bundestag beschließt Leistungsschutzrecht / Gesetz zum Auskunftsrecht im Bundestag / Geschafft! Frankfurter Rundschau erscheint weiter / Nordkurier beendet Kooperation mit Schweriner Volkszeitung / G+J-Wirtschaftsmedien:...
Was bedeutet das „Verlegerleistungsschutzrecht light“ für freie Journalisten?
Die Regierungsfraktionen haben am 1. März 2013 im Bundestag ein Verlegerleistungsschutzrecht beschlossen. Welche Auswirkungen haben die Änderungen auf freie Journalisten?
Auskunftsrecht, FR, FTD, Springer
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Mindeststandards von Informationen | FR-Beschäftigte bald überflüssig? | Ehemalige FTD-Redakteure wollen klagen | Verleger im Bundestag | Springer knebelt Bildjournalisten | Bildhonorare |...
Warum das Leipziger Urteil so nachteilhaft für die Presse ist
Das Bundesverwaltungsgericht scheint aus der Zeit gefallen zu sein und entscheidet gegen die Pressefreiheit.
Kein Quellenschutz für Forenbeiträge?
Wer in Internetforen Kritik übt, muss damit rechnen, dass die kritisierte Person oder Firma die Offenlegung seiner Daten verlangen kann.
Hindernisparcour bei G+J , Auskunftsanspruch bei Bundesministerien? Pressefreiheit und Urheberrecht
Hindernisparcour der Mitarbeiter der G+J-Wirtschaftsmedien / Bundesinnenministerium will Auskunftsanspruch der Presse einschränken / Angriff auf Urheber.info / Neue Studie zum Verhältnis von Journalisten und Elite /...