Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

News-Übersicht zur Medienpolitik

News zur Medienpolitik

Informationsfreiheitsgesetze

WDR muss in Vertragsangelegenheiten informieren

26.06.13

Auskunftsrechte gestärkt

Tempora

Brief an britischen Botschafter

24.06.13

Der DJV hat am 24. Juni 2013 an den britischen Botschafter in Berlin geschrieben und lückenlose Aufklärung zum Überwachungsprogramm Tempora gefordert. Hier geht es zum Brief an den Botschafter.

DJV-news 307

Tarifverträge, Funke, MAZ, OZ, G+J etc.

21.06.13

Große Tarifkommission des DJV für moderne Tarifverträge | Funke schließt Auslandsbüros | Regionalverlage der MAZ ohne Tarifbindung | Ostsee-Zeitung prangert Zensur an | Neueinstellungen billiger | Gruner und Jahr baut um |...

DJV-news 306

Tarife, VRM, G+J, Griechenland, Türkei etc.

14.06.13

Zeitungstarife | Verlagsgruppe Rhein-Main will Tarif verlassen | G+J-Rahmenvereinbarung: DJV warnt vor Fallstricken | Solidarität mit griechischen Journalisten | Videoübertragungen: Justizminister bewegen sich | Express.de legt...

Türkei

Hayat TV droht Sendereinstellung

14.06.13

Der BJV erhielt gestern einen Hilferuf der Kollegen des türkischen Privatsenders Hayat TV, der als eines von ganz wenigen Medien über die Massenproteste in der Türkei von Beginn an berichtete. Nun droht die türkische...

journalist.de

Die Lücke im Gesetz

11.06.13

Inwieweit sind Bundesbehörden den Medien zur Auskunft verpflichtet? Die gesetzliche Regelung ist derzeit umstritten. Ein Gesetzentwurf der SPD will das ändern.

Pressefreiheit

DJV unterstützt Petition gegen IFG-Gebühren

07.06.13

Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gibt Journalisten und Bürgern die Möglichkeit, von Behörden Informationen zu erlangen. Ob es um Verkehrsprojekte, Bauplanungen oder die Lebensmittelkontrolle geht: Das IFG ist ein wirksames...

journalist.de

NPD stützt Deutsche Stimme

06.06.13

Die rechtspolitische Partei NPD hat 200.000 Euro in ihr Verlagshaus gesteckt. Gleichzeitig schuldet die Partei der Bundestagsverwaltung einen siebenstelligen Betrag.

journalist.de

Alles nicht so schlimm?

05.06.13

Das Vierte, Sixx und N24 – mindestens drei Sender hatten die Chance, sich im Saarland einen Platz im Kabelnetz quasi zu erkaufen. Der Chef der zuständigen Landesmedienanstalt hält das für normal.

journalist.de

Alles nur Fake?

03.06.13

Ist der journalist auf ein inszeniertes Foto hereingefallen? Nach Erscheinen der Mai-Ausgabe haben uns mehrere kritische Hinweise zum Titelbild erreicht. Der Vorwurf: "Das Foto ist gestellt."

Juni-Ausgabe

Der neue journalist ist da

03.06.13

Titelthema im Juni: Bildjournalismus – Wie viel dürfen Fotografen nachhelfen? Und wo fängt Manipulation an?

DJV-news 304

Arbeitslose, Datenschutz, MDR, Buhrow etc.

31.05.13

Zahl arbeitsloser Journalisten dramatisch gestiegen | DJV unterstützt Initiative für mehr Datenschutz | Traditionsblatt verschwindet vom Hamburger Zeitungsmarkt | Märkische Allgemeine gliedert Lokalausgaben aus | Höhere Gehälter...

journalist.de

Bilder des Monats

15.05.13

Viele ungarische Journalisten verlassen ihre Heimat, weil sie nicht mehr frei berichten können. Einige von ihnen sind nach Berlin geflüchtet, wo sich allmählich eine ungarische Exil-Gemeinde gründet.

journalist.de

Der Monster-Prozess

06.05.13

Die Aufregung der Medien um die Akkreditierung verdrängte nahezu völlig die Frage, was und wie berichtet werden soll. Nun droht ein Hype um Beate Zschäpe.

DJV-news 300

Pressefreiheit, NSU-Prozess, Rundfunkgebühren etc.

03.05.13

Mehr Quellenschutz im Internet | DJV Thüringen kocht Einheitsbrei | NSU-Prozess: Losverfahren sorgte für Unmut | Öffentlich- Rechtliche wollen ein Prozent mehr | ZDF hält Spitzenplatz im Quoten-Ranking | Bremer Privatsender gibt...

News 1111 bis 1125 von 1184
Newsletter

Cookie Einstellungen