Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

News zur Pressefreiheit

EU-Medienfreiheitsgesetz

Mehr und nicht weniger Schutz

20.06.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung auf, sich bei der morgigen Abstimmung über Artikel 4 des Europäischen Medienfreiheitsgesetzes gegen die vorliegende Fassung zu entscheiden.

Radio Dreyeckland

Keine Kriminalisierung

13.06.23

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, die Klage gegen einen Redakteur des Senders Radio Dreyeckland zuzulassen.

Julian Assange

Appell an High Court

12.06.23

Der Deutsche Journalisten-Verband appelliert an den britischen High Court, der von den USA geforderten Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange einen Riegel vorzuschieben.

Rammstein-Sänger

Kein Medienmaulkorb

09.06.23

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert Aussagen der Anwaltskanzlei Schertz Bergmann zum Fall des beschuldigten Rammstein-Sängers Till Lindemann als Einschüchterungsversuch gegenüber recherchierenden Medien.

Polen

Rechtskonservative schlagen zu

06.06.23

Die polnische Parlamentswahl im Herbst wirft ihre Schatten voraus: Die rechtskonservative Regierung drangsaliert regierungskritische Medien.

Lina E.-Demos

Journalisten müssen aufpassen

01.06.23

Nach dem Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. gab es bereits erste Demonstrationen, zum Teil mit Ausschreitungen. Für Samstag hat die Szene Krawalle angekündigt. Journalisten müssen vorsichtig sein.

Türkei

Keine Verfolgung kritischer Sender

31.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkbehörde auf, sofort die gegen sieben Sender eingeleiteten Ermittlungen einzustellen.

Türkei

Korrespondenten aufgepasst

30.05.23

Für den alten und neuen türkischen Präsidenten stehen die Gegner fest: Die ausländischen Medien wollten ihn stürzen, behauptet er unmittelbar nach der Wiederwahl.

Letzte Generation

Redaktionsgeheimnis gilt

25.05.23

Gegen die Klimakleber von der Letzten Generation laufen Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. Journalisten mit Kontakt zu der Organisation müssen auf der Hut sein.

Journalistenmord

Die Posse um Jan Kuciak

22.05.23

Ein des Mordes beschuldigter Millionär wird freigesprochen, eine - nicht vermögende - Mitangeklagte wird zu einer hohen Freiheitsstrafe verurteilt. Diese Posse leistete sich jetzt die slowakische Justiz. Der Mord an Jan Kuciak...

Verdacht auf Gift

Diplomatische Antwort nötig

22.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Auswärtige Amt zu diplomatischen Antworten gegenüber Russland auf, wenn sich der Verdacht der Giftanschläge gegen zwei Journalistinnen bestätigen sollte.

Türkei

Erdogan dreht ab

19.05.23

Wer glaubt an Zufall? Eine Woche vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei wird erneut Haftbefehl gegen den in Deutschland lebenden Welt-Journalisten Deniz Yücel erlassen. Und in Ankara wird der deutsche Botschafter...

Medieninformationen

Gesetz angemahnt

19.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampelkoalition auf, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien endlich in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Polizeirazzia in Hessen

Behörden müssen aufklären

17.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Sicherheitsbehörden auf, unverzüglich Aufklärung über die am heutigen Mittwoch durchgeführte Polizeirazzia bei Journalisten der Erdogan-nahen türkischen Zeitung Sabah in Hessen zu...

BGH-Urteil

Danke, liebe Süddeutsche!

17.05.23

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Veröffentlichung von Tagebucheinträgen des Hamburger Bankiers Christian Olearius durch die Süddeutsche Zeitung nicht gesetzeswidrig war. Das ist nicht nur gut für die Süddeutsche,...

News 31 bis 45 von 837
Newsletter

Cookie Einstellungen