News zur Pressefreiheit
Twitter-Sperren sofort aufheben
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Twitter-Eigentümer Elon Musk auf, die Sperre journalistischer Accounts auf Twitter sofort zu beenden.
Konzerte von Kontra K boykottieren
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medien dazu auf, nicht über die Konzerte des Rappers Kontra K zu berichten.
Becker frei - und Assange?
Ex-Tennisstar und Pleitier Boris Becker wurde vorzeitig aus der britischen Haft entlassen. Und was ist mit Julian Assange, der ohne Urteil immer noch einsitzt?
Sendelizenz an Doschd zurückgeben
Der Deutsche Journalisten-Verband und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordern gemeinsam die lettische Medienaufsicht dazu auf, dem exilrussischen Sender Doschd die Sendelizenz zurückzugeben.
Journalistin sofort frei lassen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Regime des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko auf, die renommierte Journalistin Larysa Shchyrakowa sofort freizulassen.
Systematisch unterschätzt
Nach den Razzien gegen Reichsbürger gibt sich die Öffentlichkeit erstaunt: Wie konnten potentielle Umstürzler so lange unerkannt unter uns leben? Während der Staat gegen sie endlich vorgeht, greift die rechte Alltagsgewalt weiter...
Zweierlei Maß
Einerseits stärkt die US-Regierung die Rechte von Journalisten, andererseits will sie Julian Assange weiterhin vor Gericht stellen. Das passt nicht zusammen.
Der nächste, bitte
Nach Bundesfinanzminister Christian Lindner hat mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil das nächste Regierungsmitglied den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als Beelzebub ausgemacht.
Gegen Lügen und Desinformation
In einem beeindruckenden Video entlarvt Reporter ohne Grenzen die russische Kriegspropaganda. Besser lässt sich nicht auf den Punkt bringen, warum die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten unverzichtbar ist.
Pressefreiheit berücksichtigen
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft den EU-Ministerrat dazu auf, bei möglichen Sanktionen gegen Ungarn die faktische Abschaffung der Pressefreiheit zu berücksichtigen.
Schlechte Karten für Schwurbelsender
AUF1 heißt der "alternative" Fernsehsender, der in Österreich zum Eldorado von Impfgegnern, Corona-Leugnern und allen anderen geworden ist, die seriöse Zeitungen und Sender als "Systemmedien" verunglimpfen. Erst jetzt stellt sich...
Mit der Kripo gegen Atombomben
Eine nicht ernst gemeinte Kolumne hat dem Journalisten Jan Fleischhauer Ermittlungen der Münchner Kripo eingebracht. Es geht um nichts geringeres als um Atombomben über Zürich.
Iranischen Botschafter einbestellen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Bundesaußenministerin Annalena Baerbock auf, den iranischen Botschafter einzubestellen.
Wo die Wahrheit lebensgefährlich ist
Auch wenn es in letzter Zeit still um das Thema geworden ist: In Putins Russland werden Journalisten und Blogger weiterhin gnadenlos verfolgt, wenn sie kritisch berichten wollen.
Zu Werten zurückfinden
Nach dem am heutigen Mittwoch bekannt gegebenen Rücktritt von Springer-Chef Mathias Döpfner vom Amt des Verlegerpräsidenten muss der BDZV zu den Werten zurückfinden, die die Zeitungsverlage in Deutschland ausmachen.