Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Mehr zum Thema

News zur Pressefreiheit

Russland

Ausgefeilte Propaganda

09.02.23

Wer bisher geglaubt hat, die russische Propaganda würde sich auf die Aktivitäten von RT DE beschränken, wird jetzt eines Besseren belehrt: Die Süddeutsche Zeitung konnte Einblick in den Maschinenraum der russischen Zensur nehmen.

Whistleblowerschutz

Gesetz darf nicht scheitern

09.02.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft den Bundesrat dazu auf, in seiner morgigen Sitzung das Hinweisgeberschutzgesetz in seiner vorliegenden Form passieren zu lassen.

Klimaschutz

Der Zoff um Lützerath

11.01.23

In diesen Tagen steht die Räumung des Dorfs Lützerath durch die Polizei an. Klimaaktivisten wollen den Abriss des Dorfes verhindern. Hunderte Journalisten haben sich angemeldet.

Tut.by

Prozess sofort beenden

09.01.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Justizbehörden in Belarus auf, das am heutigen Montag begonnene Strafverfahren gegen Journalistinnen und Journalisten des unabhängigen Nachrichtenportals Tut.by sofort zu beenden und...

Exiljournalisten

Sicherheitsgarantien gefordert

06.01.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder auf, ihre Anstrengungen zum Schutz von Exiljournalistinnen und -journalisten in Deutschland zu intensivieren.

Acht Jahre Charlie Hebdo-Anschlag

In Trauer vereint

05.01.23

In diesen Tagen jährt sich der Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum achten Mal. Trauer und Solidarität waren damals grenzüberschreitend. Heute sind die Überlebenden des Massakers gezeichnet.

1. Mai 2020

Verwechslung?

03.01.23

Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem brutalen Überfall auf ein Team der heute show in Berlin hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen vier Verdächtige erhoben. Angeblich sollen sie die Journalisten verwechselt haben.

Journalistenmorde

Straffreiheit beenden

02.01.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert ein sofortiges Ende der Straffreiheit für Morde an Journalistinnen und Journalisten.

Ukraine

Reporter arbeiten nicht als Spitzel

22.12.22

Eine dänische Fernsehjournalistin verliert ihre Akkreditierung durch den ukrainischen Geheimdienst, weil sie angeblich russlandfreundlich berichte. Um die Zulassung zurück zu bekommen, soll sie geheimdienstfreundlich berichten....

Musk

Twitter-Sperren sofort aufheben

16.12.22

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Twitter-Eigentümer Elon Musk auf, die Sperre journalistischer Accounts auf Twitter sofort zu beenden.

Nach Drohungen

Konzerte von Kontra K boykottieren

15.12.22

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Medien dazu auf, nicht über die Konzerte des Rappers Kontra K zu berichten.

Boris Becker

Becker frei - und Assange?

15.12.22

Ex-Tennisstar und Pleitier Boris Becker wurde vorzeitig aus der britischen Haft entlassen. Und was ist mit Julian Assange, der ohne Urteil immer noch einsitzt?

Lettland

Sendelizenz an Doschd zurückgeben

13.12.22

Der Deutsche Journalisten-Verband und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordern gemeinsam die lettische Medienaufsicht dazu auf, dem exilrussischen Sender Doschd die Sendelizenz zurückzugeben.

Belarus

Journalistin sofort frei lassen

09.12.22

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Regime des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko auf, die renommierte Journalistin Larysa Shchyrakowa sofort freizulassen.

Rechte Gewalt

Systematisch unterschätzt

08.12.22

Nach den Razzien gegen Reichsbürger gibt sich die Öffentlichkeit erstaunt: Wie konnten potentielle Umstürzler so lange unerkannt unter uns leben? Während der Staat gegen sie endlich vorgeht, greift die rechte Alltagsgewalt weiter...

News 91 bis 105 von 853
Newsletter

Cookie Einstellungen