Der DJV-Blog

Freie müssen rein
Warum Freie dringend Sitz und Stimme in den Personalräten der öffentlich-rechtlichen Sender brauchen, zeigt sich derzeit beim RBB. Dessen Intendantin ist froh, dass die Freien drau

Nicht einschüchtern lassen
Wie mit rechter Gewalt gegen Medienschaffende umgehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des DJV-Thementags Medienpolitik.
Video: Jahresrückblick 2019-2020

Professur Praxis und Theorie des Qualitätsjournalismus
Die Westfälische Hochschule schreibt eine Professur Praxis und Theorie des Qualitätsjournalismus (W2 50 %) am Standort Gelsenkirchen aus.

Leitung der Stabsstelle für Information und Presse (m/w/d)
Die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) sucht eine Leitung der Stabsstelle für Information und Presse (m/w/d) in Dortmund.

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)
Die St. Franziskus-Stiftung sucht eine*n Referent*in für die Unternehmenskommunikation in Münster.

Teamleitung (m/w/d) Redaktion / Digitale Prozesse
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht eine Teamleitung (m/w/d) Redaktion / Digitale Prozesse in Heidelberg.
Tipps und News für Journalisten

Verlässliche Konstante in Krisenzeiten: mfm-BILDHONORARE 2021 erschienen!
Die jährlich von der mfm ermittelten marktüblichen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland werden in der Publikation „mfm-BILDHONORARE“ veröffentlicht. Die Ausgabe 2021 ist ab sofort in der gedruckten Version und auch im...

Neustarthilfe kann jetzt beantragt werden
Die Neustarthilfe des Bundes ist für Solo-Selbstständige jetzt abrufbar. Freie, die in Personengesellschaften (z.B. GbR, Partnerschaften) oder Kapitalgesellschaften (z.B. UG, GmbH) arbeiten, müssen sich dagegen noch...