Pressemitteilungen
Türkei muss Sperre aufheben
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkaufsicht auf, unverzüglich die Sperre der Deutschen Welle aufzuheben.
Solidarität mit Öffentlich-Rechtlichen
Der Deutsche Journalisten-Verband erklärt sich mit den Journalistinnen und Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frankreich solidarisch.
Absage erteilt
Der Deutsche Journalisten-Verband lehnt die von Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagene Einmalzahlung zur Abwendung womöglich hoher Einkommenssteigerungen der Beschäftigten für den Medienbereich ab.
Verlage müssen einstellen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Zeitungsverlage auf, die Lokalredaktionen in spürbarem Umfang personell aufzustocken.
Schock über Auslieferung
Der Deutsche Journalisten-Verband ist geschockt über die Entscheidung der britischen Innenministerin Priti Patel, Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA auszuliefern.
Neue Jagd auf Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband zeigt sich besorgt über neue Drangsalierungen kritischer Journalistinnen und Journalisten durch die türkische Regierung.
Auskunftsgesetz muss her
Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg gegen den Tagesspiegel unterstreicht aus Sicht des Deutschen Journalisten-Verbands die Notwendigkeit eines Presseauskunftsgesetzes auf Bundesebene.
Konkurrenz für Freie
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Vermarktung von Fotos der ADAC Luftrettung eine unzulässige Konkurrenz mit freien Bildjournalisten.
ARD und ZDF auf der Zielgeraden
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Einigung der Ministerpräsidenten auf eine Reform von Auftrag und Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
Bestürzung über 412 Angriffe
Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Bestürzung auf die erschreckend hohe Zahl der Angriffe auf die Pressefreiheit seit Beginn des Ukrainekriegs.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.