Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

ProSiebenSat.1

Keine Berlusconisierung

26.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband warnt vor einem wachsenden Einfluss des italienischen Medienmultis Media for Europe (MFE) auf die Senderkette ProSiebenSat.1.

Appell an Roth

Mindesthonorare für Freie

25.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf, bei der Definition einer Honoraruntergrenze für Künstlerinnen und Künstler die freien Journalisten nicht zu vergessen.

Medien

Mehr Transparenz geboten

20.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medienschaffenden zu mehr Transparenz in ihrer Berichterstattung auf.

Deutsche Welle

Haushaltsmittel aufstocken

15.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags auf, die Mittel für die Deutsche Welle spürbar aufzustocken.

Künstliche Intelligenz

Urheberrechte achten

14.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die verantwortlichen Politiker und Beamten auf, beim anstehenden AI Act zur Künstlichen Intelligenz die Urheberrechte stärker zu berücksichtigen.

Appell an Europaabgeordnete

Keine Spähsoftware gegen Journalisten

12.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die europäischen Institutionen auf, in den Beratungen über das Europäische Medienfreiheitsgesetz den Einsatz von Spähsoftware gegen Journalistinnen und Journalisten kategorisch...

Brief an Baerbock

Einsatz für Assange gefordert

08.09.23

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands Frank Überall gehört zu den Unterzeichnern eines Briefs an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, der die Ministerin zum Einsatz für Wikileaks-Gründer Julian Assange...

Vorratsdatenspeicherung

Quellenschutz achten

07.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom heutigen Donnerstag, nach der die Vorratsdatenspeicherung unzulässig ist.

Bedrohung gewachsen

Rechtsextremisten entwaffnen

06.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine Entwaffnung von Rechtsextremisten zum Schutz von Medienschaffenden im Visier der rechtsextremen Szene.

Aiwanger

Keine Medienkampagne

01.09.23

Der Deutsche Journalisten-Verband weist den Vorwurf des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zurück, die Medien nutzten das antisemitische Flugblatt aus seiner Jugend für eine politische Kampagne...

News 1 bis 10 von 796

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen