Deutscher Journalisten-Verband Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Pressemitteilungen

Gendern

Keine Nackenschläge von Merz

04.06.23

Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt den Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz, Gendern im Journalismus treibe der AfD Wählerstimmen zu.

Türkei

Keine Verfolgung kritischer Sender

31.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die türkische Rundfunkbehörde auf, sofort die gegen sieben Sender eingeleiteten Ermittlungen einzustellen.

dpa

Freie zum Streik aufgerufen

30.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die arbeitnehmerähnlichen freien Bildjournalistinnen und -journalisten bei der Deutschen Presseagentur zum Warnstreik auf.

Spiegel

Machtkampf beenden

25.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verantwortlichen von Geschäftsführung und Mitarbeiter-KG des “Spiegel“ auf, den öffentlich entbrannten Machtkampf um die Person des Chefredakteurs zu beenden.

Verdacht auf Gift

Diplomatische Antwort nötig

22.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert das Auswärtige Amt zu diplomatischen Antworten gegenüber Russland auf, wenn sich der Verdacht der Giftanschläge gegen zwei Journalistinnen bestätigen sollte.

Medieninformationen

Gesetz angemahnt

19.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampelkoalition auf, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien endlich in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Polizeirazzia in Hessen

Behörden müssen aufklären

17.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Sicherheitsbehörden auf, unverzüglich Aufklärung über die am heutigen Mittwoch durchgeführte Polizeirazzia bei Journalisten der Erdogan-nahen türkischen Zeitung Sabah in Hessen zu...

Verlag Delius Klasing

Faires Miteinander gefordert

15.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Verlag Delius Klasing zu einem fairen Miteinander mit den freien Journalistinnen und Journalisten auf.

Hinweisgeber

Schutzgesetz nützt zu wenig

10.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband hält den im Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz für unzureichend.

Intransparenz

DJV verlässt IFJ

08.05.23

Der Deutsche Journalisten-Verband tritt im November aus der Internationalen Journalisten-Föderation (IFJ) aus, zu deren Gründungsmitgliedern er zählt.

News 1 bis 10 von 755

Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.

Newsletter

Cookie Einstellungen