Pressemitteilungen
Raus aus der Bubble
Am 17. September lädt der Deutsche Journalisten-Verband zu seiner jährlich stattfindenden Fachtagung Besser Online nach Wittenberge in Brandenburg ein.
Schlesinger fristlos entlassen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Rundfunkrat des RBB zur fristlosen Entlassung der am vergangenen Wochenende zurückgetretenen Intendantin Patricia Schlesinger auf.
Überzeugender Neuanfang gefragt
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert nach dem soeben verkündeten Rücktritt von RBB-Intendantin Patricia Schlesinger einen überzeugenden Neuanfang an der Spitze des Senders.
DJV begrüßt Schlesingers Rücktritt
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Entscheidung von RBB-Intendantin Patricia Schlesinger, von ihrem Amt als ARD-Vorsitzende zurückzutreten.
Weniger Politikvertreter
Der Deutsche Journalisten-Verband spricht sich bei einer möglichen Reform der Rundfunkräte dafür aus, die Zahl der Vertreter politischer Parteien und staatsnaher Institutionen zu reduzieren.
DJV fordert Schutzkonzepte
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Polizeibehörden des Bundes und der Länder Schutzkonzepte für Journalistinnen und Journalisten, die über Protestkundgebungen berichten.
Ehrliche Transparenz gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, zu umfassender Transparenz zu den Vorwürfen auf, die gegen sie seit Wochen erhoben werden.
Whistleblowerschutz noch unzureichend
Der Deutsche Journalisten-Verband hält den am heutigen Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Hinweisgebern für unzureichend.
Medienarbeitgeber in der Pflicht
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht die Medienarbeitgeber in der Pflicht, mehr für die Journalistinnen und Journalisten zu tun, die bei ihnen angestellt oder als freie Mitarbeiter tätig sind.
Arbeitsplätze erhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft das Verlagsmanagement der Mediengruppe Klambt auf, im Fall einer Übernahme des Zeitschriftenverlags Delius Klasing alle journalistischen Arbeitsplätze zu erhalten.
Nutzungsrechte und Artikelinhalte für digitale Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH unter www.presse-monitor.de.